Bundesregierung verpasst in Sachen Gleichstellung den Anschluss
ID: 361858
Bundesregierung verpasst in Sachen Gleichstellung den Anschluss
Die Frauenbewegung und die Frauen mussten Fortschritte in Sachen Gleichstellung nach und nach erkaempfen. Jetzt - im Jahr des 100. Internationalen Frauentags - ist die Zeit reif fuer den naechsten Schritt: die tatsaechliche Durchsetzung von Gleichstellung im Erwerbsleben.
Denn wir werden Zeuginnen und Zeugen eines Bewusstseinswandels.
Immer mehr Frauen und Maenner fordern verbindliche gesetzliche Regelungen fuer die Arbeitswelt. Sie alle sehen: Mit freiwilligen Massnahmen kommen wir nicht voran. Immer noch sitzen auf den Chefsesseln fast nur Maenner, immer noch bekommen Maenner das ganze Gehalt, Frauen nur Dreiviertel davon, immer noch ist ausgerechnet die prekaere Beschaeftigung eine Frauendomaene.
Mit einer ganzen Palette von Massnahmen wollen wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten den Stillstand ueberwinden und fuer laengst ueberfaellige gleiche Teilhabe von Frauen im Erwerbsleben sorgen. Dazu setzen wir auf verbindliche Regelungen wie
- einen gesetzlichen Mindestlohn und Veraenderungen bei den Minijobs,
- ein Gesetz zur Durchsetzung von Entgeltgleichheit,
- eine gesetzliche Quote von mindestens 40 Prozent fuer die Besetzung von Aufsichtsraeten und Vorstaenden,
- weitere Verbesserungen bei der Vereinbarkeit von Kinderbetreuung sowie Pflege und Beruf.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361858
Anzahl Zeichen: 2587
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung verpasst in Sachen Gleichstellung den Anschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).