Islamunterricht zügig und unvoreingenommen prüfen - GRÜNE befremdet über Äußerungen des Integrations-Staatssekretärs
ID: 362740
Islamunterricht zügig und unvoreingenommen prüfen - GRÜNE befremdet über Äußerungen des Integrations-Staatssekretärs
"Es ist mehr als ungewöhnlich, dass während eines laufenden Verfahrens bereits Wertungen abgegeben werden. Die Anträge müssen rechtlich korrekt, unvoreingenommen und zügig geprüft werden. Vertreter der Landesregierung sollten nicht herum plappern, sondern in einem rechtlich korrekten Verfahren schnellstmöglich über die Erteilung von Islamunterricht an hessischen Schulen entscheiden. Das Beispiel Nordrhein-Westfalens zeigt, dass ein Weg gefunden werden kann, wenn der politische Wille vorhanden ist", unterstreicht Mürvet Öztürk. Die Schulministerin in NRW hatte Anfang März sich mit dem Koordinationsrat der Muslime darauf geeinigt, als befristete Übergangslösung nun einen Beirat einzusetzen. So wird es möglich Islamunterricht an den Schulen vorzubereiten.
In NRW wurde als ersten Schritt Jahre lang Islamkunde angeboten, was eine gute Vorbereitung für die Einführung des bekenntnisorientierten Islamunterrichts war. DIE GRÜNEN fordern daher die Landesregierung auf, auch in Hessen parallel zur Antragsprüfung die Möglichkeit von islamischer Religionskunde vorzubereiten. "Für die muslimischen Schülerinnen und Schüler in Hessen muss es so bald als möglich ein Angebot geben. Es ist nicht zu verstehen, warum in Nordrhein-Westfalen Jahre lang Islamkunde als Vorbereitung funktioniert hat, und in Hessen es immer noch nicht als Zwischenschritt eingeführt wird. Die FDP täte gut daran, sich nicht daran zu beteiligen, Unterricht für diese Kinder und Jugendliche auf den St.-Nimmerleinstag zu verschieben", so Öztürk.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.03.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362740
Anzahl Zeichen: 2773
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Islamunterricht zügig und unvoreingenommen prüfen - GRÜNE befremdet über Äußerungen des Integrations-Staatssekretärs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).