Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu Verwirrung um Biosprit E 10 Benzin statt Schnitzel HANN

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu

Verwirrung um Biosprit E 10

Benzin statt Schnitzel

HANNES KOCH, BERLIN

ID: 362953
(ots) - Der sogenannte Bio-Sprit E10 bleibt ein Problem.
Auch wenn Regierung und Wirtschaft am Dienstag verabredet haben, die
Autofahrer besser zu informieren, welche Fahrzeuge geeignet sind und
welche nicht. Denn in der Benzin-Frage gibt es keine richtige
Antwort. Wir wissen: Benzin aus Erdöl gefährdet Umwelt und Klima.
Aber auch Benzin aus Zuckerrohr bedroht, wenn es in gigantischen
Mengen auf riesigen Flächen hergestellt wird, die intakte Natur. Auch
das Umweltministerium räumt ein, dass dieser heikle Punkt kaum zu
kontrollieren ist. Der Anbau von Zuckerrohr für die Ethanolproduktion
etwa in Südbrasilien kann dazu führen, dass unberührte Wälder für den
Anbau von Nahrungsmitteln gerodet werden. So werden die
Lebensmittelpreise in die Höhe getrieben, was besonders die zwei
Milliarden armen Menschen auf dieser Welt betrifft. Derartige
Konflikte kann man verringern, aber nicht beseitigen. Unser hoher
Konsum ist im globalen Maßstab sozial- und umweltschädlich - so oder
so. Wenn wir daran etwas ändern wollen, müssen wir weniger Rohstoffe
verbrauchen. Nicht nur als Gesellschaft insgesamt, sondern auch als
Individuen. Was aber können wir als Weltbürger und Verbraucher
konkret tun? Die Lehre aus der E10-Debatte lautet eigentlich: weniger
Autofahren. Nur so lassen sich Spritverbrauch und
Kohlendioxid-Ausstoß verringern. Die Autoindustrie weigert sich ja,
wirklich sparsame Fahrzeuge anzubieten. Wer trotzdem Autofahren will
wie bisher, kann sich auch andere Varianten überlegen, um seine
persönliche Klimabilanz zu verbessern. Beispielsweise weniger Fleisch
essen. Denn auch unser Fleischkonsum treibt den Kohlendioxid-Ausstoß
in die Höhe. Schon gut - alles miesepetrige Vorschläge.
Bescheidenheit ist keine Zier, sondern öde. Aber seien wir mal
ehrlich: Ist es nicht so?



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Libyen Rheinische Post: Obama knickt ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2011 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362953
Anzahl Zeichen: 2124

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu

Verwirrung um Biosprit E 10

Benzin statt Schnitzel

HANNES KOCH, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z