Rheinische Post: Obama knickt ein

Rheinische Post: Obama knickt ein

ID: 362962
(ots) - Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Der amerikanische Präsident ist der mächtigste Mann der Welt. Aber
das heißt noch gar nichts. Diese Erfahrung musste Barack Obama jetzt
wieder einmal machen. Mit seiner Entscheidung, die Militärtribunale
im umstrittenen Gefangenenlager Guantanamo weiterarbeiten zu lassen,
bricht er ein klares Wahlversprechen. Das ist deswegen von so großer
Bedeutung, weil er die Schließung von Guantanamo selbst zu einem
Prüfstein für eine politisch-moralische Wende und eine Abkehr von der
Bush-Ära stilisiert hatte. Obama hat seit dem Amtsantritt schon viel
Wasser in seinen Wein gießen müssen, doch noch nie dürfte ihm das so
schwer gefallen sein. Denn er hat ja durchaus versucht, den
Schandfleck Guantanamo, der dem Ruf der USA in der Welt so sehr
geschadet hat, zu tilgen. Er ist daran gescheitert, dass seine
Landsleute irgendwann das Interesse an dem Thema verloren haben. Der
US-Kongress tat alles, um die geplanten Zivilprozesse gegen die
Verschwörer des 11. September auf amerikanischem Boden zu verhindern.
Prompt zeigten sich auch die Verbündeten nicht gerade begierig,
Guantanamo-Häftlinge bei sich aufzunehmen. Das kann man Obama kaum
vorwerfen, sehr wohl aber seine politische Naivität.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362962
Anzahl Zeichen: 1489

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Obama knickt ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z