LVZ: CSU-Sozialministerin warnt Bundesregierung vor Anreizen zur Arbeitnehmer-Anwerbung
ID: 363013
Arbeitnehmer-Freizügigkeit in der Europäischen Union zum 1. Mai hat
Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) die
schwarz-gelbe Bundesregierung vor zusätzlichen Anreizen für
ausländische Arbeitnehmer gewarnt. In einem Interview mit der
"Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe) sagte Frau Haderthauer
zur Begründung: "Wichtig ist es, unseren Arbeitsmarkt vor Lohndumping
zu schützen. Die Lohnuntergrenze in der Zeitarbeit verhindert, dass
Unternehmer mit Sitz im Ausland bei uns Lohndumping betreiben."
Hauptherausforderung auf dem deutschen Arbeitsmarkt sei es aber, die
verfestigte Langzeitarbeitslosigkeit aufzulösen. "Dies wird schwierig
genug, wenn ab 1.Mai auch Niedrigqualifizierte aus acht weiteren
EU-Ländern freien Zugang zu unserem Arbeitsmarkt haben", mahnte die
CSU-Politikerin. "Daher sind weitere Lockerungen kontraproduktiv. Für
Hochqualifizierte werden wir dadurch nicht attraktiver."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Zu den Pannen um den Biosprit E10" alt="Lausitzer Rundschau: Zu viel Arroganz beigemischt
Zu den Pannen um den Biosprit E10">

Datum: 09.03.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363013
Anzahl Zeichen: 1185
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: CSU-Sozialministerin warnt Bundesregierung vor Anreizen zur Arbeitnehmer-Anwerbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).