Mitteldeutsche Zeitung: Steuern:
SPD-Chef Gabriel für Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen
ID: 363017
Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen bei den Sozialabgaben
ausgesprochen und im Gegenzug eine Anhebung des Spitzensteuersatzes
für Jahreseinkommen ab 100 000 Euro gefordert. Der bisherige
Spitzensteuersatz greife viel zu früh, bereits ab 53 000 Euro. "Die
hohen Sozialabgaben belasten die arbeitende Bevölkerung viel stärker
als Steuern. Deshalb wollen wir, dass größere Anteile der sozialen
Sicherungssysteme über Steuern finanziert werden, damit die
Sozialabgaben sinken können", sagte Gabriel der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochs-Ausgabe). Entlastet
werden sollten Einkommensgruppen zwischen 800 und etwa 2.500 bis
3.000 Euro Brutto im Monat.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




SPD-Chef Gabriel will Menschen stärker an politischen Entscheidungen beteiligen">

Gabriel für Förderung auch nach Auslaufen des Solidarpakts 2019">
Datum: 09.03.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363017
Anzahl Zeichen: 942
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Steuern:
SPD-Chef Gabriel für Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).