Randfiguren in Renchen
"Bitte anschnallen und festhalten, die Reise führt über einige Unebenheiten!" Die zweideutige Warnung zeigt schon ganz zu Beginn des Programms, wohin die Reise führt. ANA & ANDA laden in ihrem gesellschaftskritischen Bühnenprogramm "Randfiguren in Renchen" zur Busrundreise "Up and Town" und steuern die Randgebiete der Gesellschaft an. Das Duo für Musik und Bühnenkunst aus Karlsruhe präsentiert seine Kunstlieder mit Klavier- und Akkordeonbegleitung und schlüpft für die Kabarettnummern in unterschiedlichste Rollen. Am 18. Oktober gastiert das Duo im Rahmen der Kulturtage Renchen um 20 Uhr im Haus der Vereine, Teichmatt, 77871 Renchen.

(firmenpresse) - Kritische Töne
Was auf den ersten Blick wie eine Fahrt ins Grüne wirkt, entpuppt sich bald als messerscharfe Beobachtung gesellschaftlicher Zustände. Die kritischen Töne des Duos nehmen aktuelle Themen ins Visier: Leistungsdenken, Schönheitskult, die Alltagsnormen und das soziale Abseits. Die Musikerinnen und Bühnenkünstlerinnen sind überzeugt, dass sich die Gegebenheiten nur durch Hinsehen und Handeln ändern. Ihre Programme verstehen sie deshalb als Aufforderung, sich den Fragen der Zeit zu stellen.
Lokaler Bezug
Um den aktuellen Bezug zu unterstreichen, stellen sie den Programmablauf für jeden Auftritt neu zusammen. Am 18. Oktober führt die fiktive Reise das Publikum durch Renchen und beleuchtet die Stadt von einer ganz anderen Seite. "Dafür haben wir Informationen gesammelt", sagen die beiden Künstlerinnen, die Renchen im Vorfeld auch schon besucht haben. So gibt es Kabarettnummern über einen mobilen Fahrkartenschalter in Renchen oder über eine Radfahrerin, die sich für den Radweg von Ulm nach Renchen ausrüstet.
Bleibende Eindrücke
Ihren Humor bezeichnen die beiden Frauen als subtil und hintergründig. "Wichtiger als das Gelächter im Publikum ist uns der Nachklang", betonen sie und unterstreichen damit ihren Anspruch, intelligente und tiefsinnige Kunst zu präsentieren. "Damit unterscheiden wir uns von den weit verbreiteten seichten Unterhaltungsprogrammen - denn nur wer sich von der Norm abhebt, kann glaubhaft Mut zur Individualität machen."
"Randfiguren in Renchen", von und mit ANA & ANDA, 18. Oktober, 20 Uhr, Kulturtage Renchen, Haus der Vereine, Teichmatt, 77871 Renchen, Eintritt 6 EUR
Pressebereich ANA & ANDA: www.ANAundANDA.de/html/pressebereich.html
Pressemitteilung „Randfiguren in Renchen: http://www.anaundanda.de/html/pressemitteilung__randfiguren_1.html
Pressefoto "Randfiguren": www.anaundanda.de/Randfiguren.jpg
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ANA & ANDA
Musik und Bühnenkunst
Gellertstr. 7
76185 Karlsruhe
Tel. 0721 384 16 84
Fax 0721 625 41 20
info(at)ANAundANDA.de
www.ANAundANDA.de
ANA & ANDA
Musik und Bühnenkunst
Anita Lohr und Andrea Reichert
Gellertstr. 7
76185 Karlsruhe
Tel. 0721 384 16 84
Fax 0721 625 41 20
info(at)ANAundANDA.de
www.ANAundANDA.de
Datum: 03.10.2007 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36307
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ANA & ANDA
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721 384 16 84
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 708 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Randfiguren in Renchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ANA & ANDA, Musik und Bühnenkunst (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).