Zinsnachlaesse fuer Irland nur bei hoeheren Unternehmenssteuern

Zinsnachlaesse fuer Irland nur bei hoeheren Unternehmenssteuern

ID: 363693

Zinsnachlaesse fuer Irland nur bei hoeheren Unternehmenssteuern



(pressrelations) - aktuellen Verhandlungen mit Irland und den angekuendigten Reform- und Harmonisierungsplaenen der EU-Kommission im Bereich der Unternehmensbesteuerung erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poss:

Fuer die Forderung der irischen Regierung, die Zinsen auf die EU-Notkredite fuer Irland abzusenken, spricht sehr viel. Die finanzielle Lage Irlands ist extrem angespannt, so dass die europaeischen Partner gut beraten waeren, Irland hier etwas entgegen zu kommen.

Es ist allerdings nach wie vor voellig unakzeptabel, dass Irland nicht bereit ist, seine im EU-Vergleich viel zu niedrige Koerperschaftssteuer auf ein Niveau anzuheben, das Steuerdumping zu Gunsten Irlands fuer die Zukunft ausschliesst.

Wenn Irland nicht von sich aus eine Anhebung seiner Unternehmenssteuern durchfuehrt, dann muessen die europaeischen Partner ein Entgegenkommen in der Zinsfrage mit einem irischen Entgegenkommen in der Steuerfrage zwingend verknuepfen: Einen Zinsnachlass darf es nur bei hoeheren irischen Unternehmenssteuern geben.

Das muss die Marschroute von Frau Merkel und ihren europaeischen Partnern gegenueber Irland sein; man darf sich hier nicht beirren lassen. Es geht um eine wichtige Weichenstellung fuer die zukuenftige Unternehmensbesteuerung in ganz Europa.

Wenn die EU-Kommission sich jetzt in einer breiten Initiative fuer eine zwischen den Staaten fairere und weniger verzerrende Unternehmensbesteuerung in Europa einsetzen will, dann ist das richtig und ueberfaellig. Es ist zu begruessen, dass die Frage der Unternehmensbesteuerung auf europaeischer Ebene offenbar endlich den Stellenwert erhaelt, der ihr schon seit langem gebuehrt. Schon lange muesste die europaeische Koordinierung der nationalen Steuerpolitiken vor allem im Bereich der Unternehmensbesteuerung viel weiter sein, um ueberzogenen und unfairen Steuerwettbewerb mit seinen schaedlichen oekonomischen und sonstigen Konsequenzen endlich zu beenden.




© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anleger der Bema-Investitions- und Beteiligungsgesellschaft zittern um ihr Geld Minister Voigtsberger: ?Tourismuspotenzial in NRW weiter ausbauen ? Rekordergebnis im Jahr 2010?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363693
Anzahl Zeichen: 2508

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zinsnachlaesse fuer Irland nur bei hoeheren Unternehmenssteuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z