Schlafen kann beim Abnehmen helfen: Central-Experte gibt Tipps für besseren Schlaf
ID: 364352
mehr für den Körper zu tun. Viele nehmen sich nun vor, überflüssige
Pfunde loszuwerden. Dabei kann neben Ernährungsumstellung und viel
Bewegung noch etwas helfen: ausreichend Schlafen. Forscher haben
herausgefunden, dass zu wenig Schlaf das Risiko für Übergewicht
erhöhen kann. Wer abnehmen möchte, sollte deshalb darauf achten,
ausreichend und gut zu schlafen. Unter www.central.de/rundum-gesund
gibt der Schlafexperte der Central Krankenversicherung, Professor Dr.
Jürgen Zulley, Tipps, wie man gesund schläft und damit das Abnehmen
unterstützen kann.
Schlafmangel beeinflusst nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern
hat auch Auswirkungen auf die Figur. Verschiedene Untersuchungen
zeigen: Menschen, die wenig schlafen, sind häufiger übergewichtig.
Wissenschaftler erklären dies unter anderem damit, dass der
Hormonhaushalt durcheinander gerät.
Denn ob wir uns satt oder hungrig fühlen, das wird von Hormonen in
unserem Körper gesteuert. Besonders wichtig sind die beiden Hormone
Ghrelin und Leptin. Ghrelin wird im Magen produziert und sendet das
Signal "hungrig". Dagegen wird Leptin in den Fettzellen gebildet und
vermittelt die Botschaft "satt". Studien zeigen, dass Schlafmangel
das Zusammenspiel der beiden Hormone aus dem Gleichgewicht bringt.
Bei einer Untersuchung der Universität Chicago mit jungen Männern
im Jahr 2004 wurden die Hormonkonzentrationen nach vier und nach zehn
Stunden Schlaf gemessen. Es zeigte sich: Nach der kürzeren Nacht war
die Konzentration des appetitanregenden Hormons Ghrelin deutlich
höher, die des sättigungs-steigernden Hormons Leptin hingegen
niedriger. Hungergefühl und Appetit der Teilnehmer waren größer.
Abnehmwillige leiden oft genau unter diesem Problem: Appetit und
Heißhunger machen dem Vorhaben, weniger oder ausgewogener zu essen,
einen Strich durch die Rechnung. Mehr oder besser schlafen könnte für
sie eine Lösung sein.
Tipps für einen gesunden Schlaf
Wer häufig schlecht einschläft oder nachts lange wach liegt, kommt
nicht auf seine benötigte Portion Schlaf. Das Risiko für Übergewicht
kann steigen. Doch was kann jeder Einzelne tun, um besser zu
schlafen? Der Experte der Central Krankenversicherung, Professor Dr.
Jürgen Zulley, Psychologe des Schlafmedizinischen Zentrums der
Universität und Bezirksklinikum Regensburg, erklärt: "Um zügig
einschlafen zu können, ist ein fester Tagesrhythmus wichtig. Der
Körper passt sich dem an und wird abends von alleine müde".
Der Experte rät außerdem: "Wer aktiv ist, hat weniger
Einschlafprobleme. Bewegung an der frischen Luft oder Sport sollten
deshalb regelmäßig auf der Tagesordnung stehen". Professor Zulley
empfiehlt ferner, Zettel und Stift neben das Bett zu legen.
Belastende Gedanken, die das Schlafen stören, werden notiert und aus
dem Kopf gestrichen.
Weitere Ratschläge und Hintergrundinformationen von Professor
Zulley zum Thema Schlaf finden Interessierte unter
www.central.de/rundum-gesund . (Diese Mitteilung beruft sich auf
insgesamt sechs Quellen. Sehr gerne machen wir Ihnen diese gesondert
kenntlich.)
Die Central ist ein Unternehmen der Generali Deutschland Gruppe.
Das Magazin Focus Money hat die Central in seiner Ausgabe 10/2010 als
beste private Krankenversicherung beim Top-Versicherungsschutz
ausgezeichnet. Informationen zu den Leistungen der Central erhalten
Sie bei allen Central-Agenturen, bei dem Central-Partner Deutsche
Vermögensbera-tung, der Volksfürsorge AG Vertriebsgesellschaft sowie
den Vermittlern der Generali. Oder im Internet unter www.central.de.
Pressekontakt:
Central Krankenversicherung AG
Dr. Karin Koert-Lehmann
Tel. 0221 1636-2313
Fax 0221 1636-752313
karin.koert-lehmann@central.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364352
Anzahl Zeichen: 4229
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlafen kann beim Abnehmen helfen: Central-Experte gibt Tipps für besseren Schlaf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Central Krankenversicherung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).