Kölner Stadt-Anzeiger: Jura-Professor für Freiheitsstrafe bei Plagiat

Kölner Stadt-Anzeiger: Jura-Professor für Freiheitsstrafe bei Plagiat

ID: 364597
(ots) - Der Kölner Professor für Staats- und Völkerrecht
Bernhard Kempen hat sich für deutliche Konsequenzen im
Hochschulbereich nach der Plagiatsaffäre rund um Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) ausgesprochen. Kempen, seit 2004 Präsident des
Hochschulverbandes, forderte auf einem Leserforum des "Kölner
Stadt-Anzeiger" im studio dumont: "Selbst jedem kleinsten
Anfangsverdacht muss schärfer als bisher auch juristisch
nachgegangen werden". In einem Interview mit dem Web-TV des "Kölner
Stadt-Anzeiger" ergänzte Kempen: "Wir werden von der Politik fordern,
stärker auf Abschreckung zu setzen. Wir fordern zudem schon lange,
dass die Doktoranden eine Ehrenerklärung abgeben sollen, dass sie
ihre Arbeit als eigene geistige Leistung abliefern. Wenn sie dagegen
verstoßen, droht eine Freiheitsstrafe". Mit Blick auf die Affäre um
den zurückgetretenen Verteidigungsminister Guttenberg sagte Kempen
auf dem Leserforum: "Plagiat ist kein Lausbubenstreich, denn
Wissenschaft lebt vom Vertrauen, von der Wahrheit, von der
Wahrhaftigkeit". Trotzdem warnte der Hochschullehrer vor einer
"Kultur des Misstrauens" gegenüber jedem Doktoranden.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR-Wahlsendungen mit Untertitelung / Sendungen zur Landtagswahl im SWR Fernsehen für Hörgeschädigte live untertitelt Wolfgang Gehrcke: Deutschland muss Initiative für Verhandlungslösung in Libyen ergreifen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2011 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364597
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Jura-Professor für Freiheitsstrafe bei Plagiat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z