Rheinische Post: Sarkozy und Libyen

Rheinische Post: Sarkozy und Libyen

ID: 364711
(ots) - Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy, das weiß man
inzwischen, ist immer für eine Überraschung gut. Aber was da jetzt
aus Paris zum Thema Gaddafi zu hören ist, macht einen doch
einigermaßen sprachlos. Es ist noch gar nicht lange her, da wollte
Sarkozy dem libyschen Diktator ein Atomkraftwerk verkaufen und Waffen
sowieso. Wegen dieser über Jahrzehnte gepflegten Nähe zu den
nordafrikanischen Potentaten steht seine Regierung innenpolitisch
jetzt unter Druck. Es ist, als ob Sarkozy das alles vergessen machen
wollte, indem er jetzt so mächtig vom Leder zieht. Ohne Absprache mit
den europäischen Partnern verbrüdert er sich mit Gaddafis Feinden.
Als ob es reichen würde, gegen Gaddafi zu sein, um in diesem Krieg
der Libyer auf der richtigen Seite zu stehen. Und dann auch noch das
laute Nachdenken über Luftschläge, mal eben schnell im Alleingang.
Man mag das Verhalten der Europäer angesichts Gaddafis skandalöser
Angriffe auf sein Volk als zögerlich empfinden. Aber mit seinem
Vorstoß hat Sarkozy die hin und her gerissene EU nur noch weiter
gespalten. Vielleicht ist Europa ja am Ende tatsächlich gezwungen, in
seinem südlichen Hinterhof militärisch einzugreifen. Aber der
Marschbefehl darf dann nicht ausgerechnet aus Paris kommen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Abenteuerlich - Kommentar zum Vorgehehen gegen Gaddafi Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ausländerrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2011 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364711
Anzahl Zeichen: 1552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sarkozy und Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z