Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ausländerrecht

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ausländerrecht

ID: 364719
(ots) - Der Weg zur Teilhabe an einer Gesellschaft führt
über die Sprache. Deshalb ist es nur konsequent, Sanktionen für die
Menschen, die die Sprache eines neuen Heimatlandes nicht lernen,
einmal zu durchdenken. Schließlich soll deutlich werden, dass die
Erwartungen an die Einwanderer ernst gemeint sind. Schwarz-Gelb will
nun mit der schärfsten Strafe drohen, die denkbar ist: mit der
Ausweisung. Gibt es Gründe, davor zurückzuschrecken? Ja, wenn den
Einwanderern auf dem Weg in die deutsche Gesellschaft nicht zugleich
die bestmögliche Unterstützung aller Behördenvertreter zuteil wird.
Ja, wenn bei den Sprachprüfungen familiäre Härtefälle aus dem Blick
geraten. Ja, wenn es wieder Probleme geben sollte, genügend
Sprachkurse für alle Interessenten anzubieten. Wenn aber all diese
Bedenken beachtet und ausgeräumt werden, dann darf Deutschland von
seinen neuen Einwohnern verlangen, dass sie ausreichend gut Deutsch
sprechen. Mit dem Plan eines eigenständigen Bleiberechts für
integrierte ausländische Minderjährige deutet Schwarz-Gelb an, dass
es bereit ist, solche Sorgen ernst zu nehmen.Thomas Hochstätter



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Sarkozy und Libyen Rheinische Post: Drogenbeauftragte Dyckmans warnt vor Suchtgefahr bei Sportwetten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364719
Anzahl Zeichen: 1368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ausländerrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z