Rheinische Post: Zolleinnahmen wachsen um 8,6 Milliarden Euro auf 111,6 Milliarden Euro
ID: 364770
Milliarden Euro an Steuern und Zöllen eingenommen und damit 8,6
Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Das geht aus der aktuellen
Zollstatistik des Bundesfinanzministeriums hervor, die der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe)
vorliegt. Damit entfällt fast die Hälfte der Steuereinnahmen des
Bundes auf Zolleinnahmen. Ursache für den Zuwachs sind die steigenden
Einnahmen aus der Einfuhrumsatzsteuer. Die Einnahmen aus der Abgabe,
die beim Import von Waren aus Drittländern anfällt, ist
konjunkturbedingt von 35,1 Milliarden Euro im Jahr 2009 auf 43,6
Milliarden Euro gestiegen. Die Zolleinnahmen aus den
Verbrauchssteuern blieben mit rund 64 Milliarden Euro nahezu gleich.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364770
Anzahl Zeichen: 955
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zolleinnahmen wachsen um 8,6 Milliarden Euro auf 111,6 Milliarden Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).