Ettal: Opfer geben Tätern Chance zur Wiedergutmachung

Ettal: Opfer geben Tätern Chance zur Wiedergutmachung

ID: 365016
(ots) - Konsequente Strategie der Anwälte führt zu
akzeptablen Ergebnissen

Abschlussbericht der Münchener Anwaltskanzlei Dr. Lang & Kollegen.
Die Pressekonferenz fand statt am 11. März 2011 von 9:30 - 10:30 Uhr.
Ort: Spatenhaus an der Oper, Residenzstraße 12, 80333 München.

Genau ein Jahr nach Aufdeckung des Ettaler Missbrauchsskandals
sieht die Münchner Kanzlei Dr. Lang & Kollegen wesentliche Ziele für
die Betroffenen erreicht.

Die Ankündigung des Klosters vom 17.2.2011 zur Einrichtung eines
Opferfonds in Höhe von mindestens 500.000 Euro, bewertet Rechtsanwalt
Stephan J. Lang als positive Entwicklung im Sinne der Betroffenen:
"Im Gegensatz zum Runden Tisch der Bundesregierung und den zähen
Verhandlungen innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz zeigt sich in
Ettal endlich die notwendige Dynamik". Außerdem sei durch den vom
Kloster zugesagten Sieben-Punkte-Plan und der Bereitschaft zur
wissenschaftlichen Aufarbeitung ein wesentlicher Bestandteil unserer
Forderungen erfüllt", so Lang weiter. Der nächste Schritt besteht
darin, das angekündigte Kuratorium zügig einzuberufen, um die
Entschädigung für Betroffene individuell bearbeiten zu können. Lang
begrüßt auch die Einbindung des ehemaligen Verfassungsrichters
Jentsch, der vor allem bei den Betroffenen ein großes Vertrauen
genießt.

Rückblickend würdigt Anwalt Lang die Arbeit seines Kollegen Thomas
Pfister, der im Frühjahr 2010 als Sonderermittler eine schwierige
Aufgabe bewältigt hat. Dennoch fühlten sich viele Betroffene bis zum
Sommer 2010 allein gelassen und sahen kaum eine Chance, sich und ihre
Anliegen zu artikulieren. Durch Hinzuziehung der Kanzlei Dr. Lang &
Kollegen und in Zusammenarbeit mit Mediatoren gelang es schließlich,
eine Strategie des "modifizierten Täter-Opfer-Ausgleichs" zu
entwickeln. Dieser Weg wurde auch vom Kloster akzeptiert.


Gleichzeitig organisierte die Kanzlei den Zusammen-schluss
zahlreicher Betroffener zur Gründung eines Opfervereins (
www.ettaler-missbrauchsopfer.de ). Der Vorsitzende des Vereins,
Robert Köhler, betont ebenfalls die Deeskalationsstrategie der
Opferanwälte, die zur sachlichen Auseinandersetzung führte. Stephan
Lang, selbst Altettaler, wertet die genannte Entschädigungssumme zwar
als "indiskutabel", aber dennoch als "Zeichen des guten Willens" und
erwartet die vollständige Umsetzung des Sieben-Punkteprogramms als
Basis für eine Aussöhnung der Beteiligten.

Anwaltskanzlei Dr. Lang & Kollegen

Die Kanzlei Dr. Lang & Kollegen betreut zwischenzeitlich
zahlreiche Opfer kirchlichen Missbrauchs in der gesamten
Bundesrepublik. Dr. Lang & Kollegen etablierte sich seit der Gründung
im Jahr 1995 bundesweit als spezialisierte Kanzlei für Erbrecht und
Vermögensnachfolge und kooperiert heute mit Partnern in Berlin,
Zürich und Wien. Als erste Kanzlei in Deutschland hat sich "Dr. Lang
& Kollegen" auf das Erbrecht spezialisiert. Das Fachmagazin
WirtschaftsWoche wählte den Kanzleiinhaber Stephan J. Lang in den
Kreis der bundesweit 25 führenden Erbrechtsexperten.

Ettaler Misshandlungs- und Missbrauchsopfer e.V.

Der Verein ist ein Zusammenschluss von Betroffenen, die am
Benediktinerkloster Ettal das Internat beziehungsweise die Schule
besuchten. Nach Offenlegung der Gewalt- und Missbrauchsvergangenheit
im Februar 2010 hat sich der Verein Ettaler Misshand-lungs- und
Missbrauchsopfer organisiert, um unter anderem die Aufarbeitung durch
das Kloster voranzutreiben. Der Verein wurde am 04.07.2010 durch
Mithilfe der Münchner Rechtsanwaltskanzlei Dr. Lang & Kollegen
gegründet und juristisch beraten.

Der Verein dient als direkte Anlaufstelle für Betroffene und
unterstützt die Arbeit der Ermittlungsbehörden.



Pressekontakt:
Anwaltskanzlei Dr. Lang & Kollegen
Promenadeplatz 9
D-80333 München
Tel : +49 (0) 89 23 00 19 00
Fax : +49 (0) 89 28 80 88 70
Mail: info@anwaltskanzlei-muenchen.de
Web: www.anwaltskanzlei-muenchen.de

antonia communications consulting
PR-Agentur
Antonia Wesnitzer
Zaubzerstraße 16
D-81677 München
Tel :+49 (0) 89 470 779 81
Mail:info@antonia-cc.com
Web: www.antonia-cc.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2011 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365016
Anzahl Zeichen: 4659

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ettal: Opfer geben Tätern Chance zur Wiedergutmachung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwälte Dr. Lang & Kollegen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwälte Dr. Lang & Kollegen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z