Weser-Kurier: Zur Atomdebatte
ID: 365720
beherrschbar ist, muss allein aus gesellschaftspolitischen Erwägungen
zur Disposition gestellt werden. Die Menschen wollen nicht mit der
Angst vor etwas leben müssen, das sie weder sehen noch begreifen noch
richtig einschätzen können. Wir sollten nicht so unklug sein und
unseren Kindern und Kindeskindern etwas hinterlassen, von dem wir
spätestens seit diesem Wochenende wissen, dass es uns zu Recht immer
Angst gemacht hat. Die Frage lautet ab sofort nicht mehr, ob es einen
Ausstieg aus der Kernenergie geben muss beziehungsweise wie lange man
ihn noch heraus zögern kann. Die Frage lautet, wie schnell wir diese
Gefahr hinter uns lassen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Röttgens Weg
THOMAS SEIM" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
CDU-Landesparteitag
Röttgens Weg
THOMAS SEIM">

- Leitartikel von Walter Bau">
Datum: 13.03.2011 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365720
Anzahl Zeichen: 930
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Atomdebatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).