Deutschland Vorreiter beim Anlegerschutz

Deutschland Vorreiter beim Anlegerschutz

ID: 366400

Deutschland Vorreiter beim Anlegerschutz



(pressrelations) - Weltverbrauchertag am 15. März

Seit 1984 begehen wir am 15. März den Weltverbrauchertag. An diesem Tag erinnern weltweit Verbraucherorganisationen an grundlegende Verbraucherrechte, ziehen kritisch Bilanz und stellen Forderungen. Dieses Jahr setzen sich die Organisationen besonders für faire Finanzdienstleistungen ein. Dazu erklärt die Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mechthild Heil:

"In Deutschland hat die christlich-liberale Bundesregierung schon vorgelegt: Mit dem Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes wird der Anlegerschutz deutlich gestärkt. In der Krise hatte sich gezeigt, dass Anleger über die von ihnen erworbenen Wertpapiere nicht ausreichend informiert waren. Ab dem 1. Juli 2011 muss der Anleger in einem "Beipackzettel" kurz und leicht verständlich über die wesentlichen Merkmale eines Finanzinstrumentes informiert werden. Außerdem stellt das Gesetz klare Anforderungen an die Sachkunde der Anlageberater, aber auch an die Führungs¬kräfte von Finanzinstituten und deren Überwachung.
Doch es gibt noch viel zu tun: Nach wie vor ist der sogenannte graue Kapitalmarkt mit seinen 80.000 freien Beratern ein großes Problem. Um eine effektivere Kontrolle zu ermöglichen, ist derzeit ein Gesetzentwurf in der Abstimmung.
Wie bei den Bankberatern sind wir auch hier drei Kernzielen verpflichtet: Erstens müssen Finanzprodukte für Verbraucher klar verständlich und geeignet sein. Zweitens muss vor dem Verkauf eine Beratung mit dem Ziel stattfinden, die für den Kunden beste Lösung zu finden. Drittens darf kein Produkt auf den Finanzmärkten künftig ungeregelt bleiben."

Hintergrund:
Der Weltverbrauchertag geht den ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy zurück, der am 15. März 1962 vor dem amerikanischen Kongress erstmalig vier grundlegende Rechte der Verbraucher formulierte. Diese sind:
? das Recht auf Sicherheit und sichere Produkte


? das Recht auf umfassende Information
? das Recht auf freie Wahl
? das Recht, gehört zu werden

Diese Grundrechte wurden von der Generalversammlung der Vereinten Nationen 1985 und 1999 noch einmal erweitert um:
? das Recht zur Befriedigung der Grundbedürfnisse
? das Recht auf Entschädigung
? das Recht auf Verbraucherbildung
? das Recht auf eine intakte Umwelt
? das Recht auf politische Interessenvertretung


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwesig: Streichung des Elterngeldes ist zutiefst ungerecht Save the Children warnt: Mindestens 70.000 Kinder in Japan haben durch Erdbeben und Tsunami ihr Zuhause verloren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.03.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366400
Anzahl Zeichen: 2886

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland Vorreiter beim Anlegerschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z