Neues Deutschland: zur deutschen AKW-Debatte

Neues Deutschland: zur deutschen AKW-Debatte

ID: 366482
(ots) - Das Frohlocken über einen späten Sieg der Vernunft
muss uns im Halse stecken bleiben. Nicht nur, weil der angesichts des
japanischen Desasters viel zu teuer erkauft wäre. Auch, weil die
regierungsamtliche deutsche Reaktion mit der vorläufigen Aussetzung
der AKW-Laufzeitverlängerung unsere Intelligenz beleidigt - nachdem
eilfertige Verharmlosungen nicht verfingen, die Experten wie Volk
falschen Alarmismus zieh. Ungeachtet massiver Proteste war die
Kanzlerin, CDU-Chefin und Physikerin vor Monaten vor der Atomlobby
eingeknickt und hatte leichten Herzens der Laufzeitverlängerung auch
für schon schrottreife AKW grünes Licht gegeben. Nun hat sie mit
Krokodilstränen in den Augen und den Landtagswahlen im Hinterkopf die
Notbremse gezogen. Der Ausstieg aus dem Ausstiegs-Ausstieg folgt
nicht der großen Einsicht, sondern jenem kleinkarierten Machtspiel,
das Merkel immer öfter zu einer Hü-und-Hott-Politik treibt.
Angesichts der drohenden Niederlage in Baden-Württemberg macht aber
nicht nur sie eine - wie zu fürchten ist: nur vorübergehende -
Metarmorphose durch. Da frisst auch der Atomlobbyist und
CDU-Noch-Ministerpräsident Stefan Mappus Kreide, der unlängst noch
den Bundesumweltminister aus der eigenen Partei zum Rücktritt
aufgefordert hatte, weil der zaghafte Bedenken gegen längere
Laufzeiten offenbarte. Selbst Abschaltungen sollen nun nicht mehr
ausgeschlossen sein. Kernkraftgegner, die seit Jahren im Südwesten
erfolglos darum kämpfen, müssen sich verwundert die Augen reiben. Sie
dürfen sich auch freuen. Nur Mappus oder Merkel für geläutert halten,
das dürfen sie nicht.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2011 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366482
Anzahl Zeichen: 1892

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur deutschen AKW-Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z