Mittelbayerische Zeitung: Folgen Erdbeben
ID: 366519
Bedrohung einer atomaren Verseuchung - all das lässt Betrachtungen
über die wirtschaftlichen Folgen der Katastrophe nebensächlich bis
zynisch erscheinen. Aber sie sind eben einer der Bestandteile. Und
auch sie werden die Menschen vor allem in Japan, aber auch in
unterschiedlichem Maße rund um die Welt betreffen. Eines ist klar:
Das Wohl und Wehe hängt fundamental vom Ausgang der Ereignisse in den
Atomkraftwerken ab. Kommt es zu einer vernichtenden Verstrahlung,
sind die Konsequenzen für die Wirtschaft desaströs und klare
Vorhersagen nicht seriös darstellbar. Bleibt die atomare Katastrophe
aus, ergibt sich ein anderes Bild: Dann könnte nach einem
vorübergehenden Einbruch der Wirtschaftsleistung sogar eine
schwungvolle Erholung einsetzen. Denn beim Wiederaufbau entsteht
Wertschöpfung. Dass diese Logik perfide ist, weil das vernichtete
Leben und Vermögen nicht angemessen in die Statistik einfließt,
wissen wir. Ökologie und Nachhaltigkeit spielen in
volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen keine Rolle. Japan sollte ein
Anlass sein, dies schleunigst zu ändern.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2011 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366519
Anzahl Zeichen: 1404
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Folgen Erdbeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).