HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zur Atomdebatte

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zur Atomdebatte

ID: 366756
(ots) - Die Beantwortung der Frage "Wie stehen Sie zur
Atomenergie?" zählt zu den Schlüsselfragen unserer Zeit. Jeder
halbwegs engagierte Mensch muss sich hierzu positionieren und so sein
politisches Fundament preisgeben. Denkt er eher lang- oder
kurzfristig, eher grundsätzlich oder abwägend? Hält er das minimale
Risiko eines Super-GAU für vertretbar, um Stromstandards zu sichern
und CO2-Emissionen zu minimieren? Oder findet er, dass vieltausende
Jahre strahlendes Material erst gar nicht zur Entfaltung kommen darf,
solange unklar ist, wie vieltausende Jahre sichere Entsorgung
garantiert werden kann? Kurzum: Sieht er in der Atomkraft eine
Brückentechnologie oder eine moderne Büchse der Pandora?
Jahrzehntelang wurde über das Thema erbittert gestritten, am Ende
siegte die Pandora-Position, und zwar völlig zurecht.
Parteiübergreifend bestand Einigkeit, dass Atomkraft in Deutschland
keine Zukunft haben soll. Ein seltener Konsens, getragen von
politischer Weitsicht und der Verantwortung gegenüber der Nachwelt.
Der Rest war Abwicklung, Geschachere vor allem, um ein paar
Laufzeit-Jahre, ein paar Betreiber-Milliarden mehr oder weniger. Zig
Studien wurden in Auftrag gegeben, Szenarien entworfen (was, wenn ein
Flugzeug ins AKW kracht?), Risiken ausgelotet und ausgeschlossen. In
letzter Zeit hatte es gar den Anschein, als erlebe die Atomkraft
vielerorts eine Renaissance. Der Impetus, die den Ausstieg erwirkte,
drohte im allgemeinen Feilschen um Lobbyinteressen und Emissionswerte
zu verblassen. Die gegenwärtige Reaktion Berlins auf die
schrecklichen Vorkommnisse in Japan allerdings führt die politische
Vernunft als Kriterium schwarz-gelber Atompolitik vollends ad
absurdum. Kaum steht das Wahlvolk unter dem Schock der Bilder aus
Fernost, steuert die Regierung um und kündigt an, die selbst soeben
initiierten längeren Laufzeiten für AKWs zurückzunehmen und die


Sicherheitsfrage ganz neu zu stellen. Ihre Botschaften des Tages:
Vergesst einfach, was wir euch gestern erzählten - wir haben nämlich
selbst keine Ahnung, wie sicher unsere AKWs wirklich sind. Und uns
interessiert auch nicht so sehr das Wohl der Nachwelt, als vielmehr
der Erfolg bei den kommenden Landtagswahlen. Es ist schlimm zu sehen,
wie bedrohlich die per se unkalkulierbare Atomtechnologie im
Ernstfall sein kann. Umso unerträglicher, mit welch durchsichtigem
Aktionismus Merkel, Westerwelle & Co. der Macht der Bilder begegnen.



Pressekontakt:
HAMBURGER ABENDBLATT
Ressortleiter Meinung
Dr. Christoph Rind
Telefon: +49 40 347 234 57
Fax: +49 40 347 261 10
christoph.rind@abendblatt.de meinung@abendblatt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: SPD warnt Bundesregierung vor Finanzierung der Hartz-IV-Reform auf Kosten der Arbeitslosen und der BA-Beitragszahler Einwegbecher aus Bioplastik: Umweltbetrug in Fußballstadien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366756
Anzahl Zeichen: 2908

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zur Atomdebatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HAMBURGER ABENDBLATT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Partnerrückführung Ira Wolff ...

Der Partner hat uns verlassen? Die große Liebe liegt in Scherben? Schnell scheint dieser Zustand komplett aussichtslos und ohne jede Perspektive. In der größten Verzweiflung ist es unbezahlbar, ein Licht am Horizont zu sehen, welches uns wie ein R ...

"Monaco Medium" - Ira Wolff kehrt Deutschland den Rücken. ...

Die Lebensqualität der Bundesrepublik wird längst immer mehr infrage gestellt. Wer träumt nicht davon: 300 Sonnentage im Jahr, höchste Sicherheit und keine Einkommenssteuer. Der Zwergenstaat an der Cote d ´Azure ist seit jeher bei den Schön ...

Alle Meldungen von HAMBURGER ABENDBLATT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z