WAZ: Grass regt "freie"Übersetzung seines Romans "Grimms Wörter" an

WAZ: Grass regt "freie"Übersetzung

seines Romans "Grimms Wörter" an

ID: 367316
(ots) - Literaturnobelpreisträger Günter Grass hat bei einem
Treffen mit seinen Übersetzern angeregt, sein aktuelles Werk "Grimms
Wörter" mit größtmöglicher Freiheit zu übertragen. Beim 6. Straelener
Atriumsgespräch im Europäischen Übersetzer-Kollegium sagte er, der
Roman über das Grimm'sche Wörterbuch sei "im herkömmlichen Sinne
unübersetzbar". Deshalb sollten die Übersetzer das Buch in der
Übertragung etwa um ihre eigene Beziehung zur deutschen Sprache
ergänzen. Er wolle den Übersetzern Mut machen, über
Berufsbeschränkungen hinaus zu denken: "Es könnte bei gewiss
eintretenden Verlusten auch eine Bereicherung sein". Grass erklärte
seine Bereitschaft, "den Text in diesem Sinne freizugeben".

Jan Menkens, Vertreter des Steidl-Verlags, erklärte, man habe mit
der Lizenzvergabe zunächst das Gespräch in Straelen abwarten wollen.
Dort war Schriftsteller Grass mit neun seiner Übersetzer
zusammengekommen; viele von ihnen teilten Grass' Einschätzung der
Unübersetzbarkeit. Sie würden nicht unter Druck gesetzt,
Übersetzungen um jeden Preis zu erstellen, versicherte Menkens. Der
Steidl-Verlag wolle sich weiterhin Zeit lassen: "Wir müssen nicht
unbedingt Lizenzen verkaufen, damit Geld hereinkommt."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2011 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367316
Anzahl Zeichen: 1518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Grass regt "freie"Übersetzung

seines Romans "Grimms Wörter" an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z