RUPPERT: NPD-Verbot löst keine Probleme
ID: 367336
RUPPERT: NPD-Verbot löst keine Probleme
Die Forderung nach einem erneuten Verbotsverfahren gegen die NPD ist abwegig. Ein Verbot der NPD löst das Problem des Rechtsextremismus nicht. Denn politische Gesinnungen kann man nicht verbieten; man muss sich mit ihnen politisch auseinandersetzen und sie argumentativ bekämpfen. Auch ein Abwandern von rechtsextremen Aktivitäten in andere Organisationen und informelle Kreise würde ein Parteiverbot nicht verhindern. Das Verbieten der NPD wäre nur eine Bekämpfung von Symptomen. Es würde den vielfältigen Ursachen des Rechtsextremismus nicht entgegenwirken.
Gerade nach den negativen Erfahrungen des ersten NPD-Verbotsverfahrens hat für die FDP-Bundestagsfraktion die politische Auseinandersetzung mit der Partei Vorrang. Präventive Maßnahmen sowie Aufklärung stehen dabei an erster Stelle. Auch eine kluge Wirtschafts- und Sozialpolitik und die Stärkung der Mitte helfen, Zukunftsängste und Affinität zu rechtsextremistischen Ideologien abzubauen.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367336
Anzahl Zeichen: 1457
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RUPPERT: NPD-Verbot löst keine Probleme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).