Friedrich muss de Maizières FBI-Pläne beerdigen
ID: 367338
Friedrich muss de Maizières FBI-Pläne beerdigen
"Die Angehörigen der Bundespolizei haben ein Recht darauf, zu erfahren, wie es nun mit ihnen weitergehen soll. Seit Jahren werden auf dem Rücken der Beamten Stellenkürzungen bei gleichzeitiger Aufgabenausweitung betrieben. Ergebnis dessen ist eine verbreitete Demotivation und ein hoher Krankenstand unter den Beschäftigten. Dieser Zustand ist nicht akzeptabel.
Die Bundespolizei darf nicht weiter dazu missbraucht werden, die Politik der Bundesregierung gegen den Mehrheitswillen der Bevölkerung durchzusetzen, wie es beispielsweise bei Suttgart21 oder auch den Castor-Transporten geschehen ist. Die politischen Entscheidungen der Bundesregierung in den letzten Jahren haben im Ergebnis auch für eine Distanz der Bevölkerung gegenüber der Bundespolizei gesorgt."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367338
Anzahl Zeichen: 1899
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedrich muss de Maizières FBI-Pläne beerdigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).