Gesine Lötzsch: Atomparteien und Atomlobby machen gemeinsam Wahlkampf

Gesine Lötzsch: Atomparteien und Atomlobby machen gemeinsam Wahlkampf

ID: 367858
(ots) - "Die AKW-Betreiber halten noch still, um die
Atomparteien an der Macht zu halten", erklärt die Vorsitzende der
Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, zur Abschaltung alter AKW durch die
Kanzlerin. Gesine Lötzsch weiter:

"Wieder gibt es eine unheilige Allianz zwischen den Atomparteien
und der Atomlobby. Man könnte meinen, dass die Betreiber ihr gutes
Recht in Anspruch nehmen und gegen die Entscheidung der Kanzlerin,
die sieben Alt-AKW abzuschalten, klagen. Das tun sie nicht, noch
nicht. Sie warten die anstehenden Landtagswahlen ab, um anschließend
der Bundesregierung ihre Entschädigungsforderungen zu präsentieren.
Die Zeche sollen dann die Bürgerinnen und Bürger in Form von höheren
Strompreisen zahlen.

DIE LINKE fordert die dauerhafte Abschaltung der alten AKW sowie
den schnellen Ausstieg aus der Atomtechnologie in Deutschland und in
Europa. Wir brauchen einen Atomausstieg, der wirklich wasserdicht
ist, einen Atomausstieg, den eine andere Regierung nicht einfach über
Nacht kündigen kann. Wir fordern die Kanzlerin auf, keine Deals mit
der Atomlobby auf Kosten der Bürgerinnen und Bürgern abzuschließen.
Wir brauchen sofort wieder eine Kontrolle der Strompreise, damit die
Atomlobby die Krise nicht nutzt, um daraus Profit zu schlagen. Es
gibt keinen Grund, die Strompreise zu erhöhen.

Die Bürgerinnen und Bürger haben bei den anstehenden Wahlen die
Möglichkeit, die Atom-Parteien abzuwählen. Wir brauchen
Landesregierungen und eine Bundesregierung, die den Mehrheitswillen
der Bevölkerung umsetzen. Wenn diese Regierungen das nicht wollen
oder können, dann müssen sie abtreten.



Pressekontakt:
Marion Heinrich
stellv. Pressesprecherin
DIE LINKE Bundesgeschäftsstelle
Kleine Alexanderstr. 28
10178 Berlin
Tel.: 030/24009-544
Fax: 030/24009-220


Mobil: 0171/1970778
www.die-linke.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pressestatement mit Gesine Lötzsch zum Haushaltsentwurf 2012 Grünen-Chef Özdemir zum EnBW-Deal:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367858
Anzahl Zeichen: 2086

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesine Lötzsch: Atomparteien und Atomlobby machen gemeinsam Wahlkampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z