Steffen Bockhahn, Ulla Jelpke: Bundesregierung plant Einstieg in den Ausstieg bei den Bundesprogramm

Steffen Bockhahn, Ulla Jelpke: Bundesregierung plant Einstieg in den Ausstieg bei den Bundesprogrammen gegen Rechtsextremismus

ID: 368383
(ots) - "Offensichtlich will Familienministerin Schröder
ihren Feldzug gegen die von ihr ungeliebten Programme gegen
Rechtsextremismus fortsetzen", so Steffen Bockhahn, Mitglied im
Haushaltsausschuss, zu der Ankündigung der Ministerin, drei Millionen
Euro ab 2012 bei diesen Programmen zu kürzen. "Nachdem die Programme
mit der Extremismusklausel drangsaliert wurden, soll ihnen jetzt nach
und nach der Geldhahn zugedreht werden."

"Es sieht so aus, als wolle sich der Bund bis Ende 2013 aus der
Finanzierung der Programme zurückziehen", ergänzt Ulla Jelpke,
innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion, nachdem die Union heute
im Familien- und Innenausschuss die Weiterfinanzierung der Programme
nach 2013 mit einem Fragezeichen versehen hat. Angesichts eines zu
befürchtenden Erfolgs der NPD am Sonntag in Sachsen-Anhalt wäre dies
ein fatales Zeichen und ein weiterer Schlag gegen Projekte, die seit
zehn Jahren gute und wichtige Arbeit leisten."



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entwicklungsetat soll im Jahr 2012 um 1,8 Prozent steigen / DSW: HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Japan und Debatte in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368383
Anzahl Zeichen: 1333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steffen Bockhahn, Ulla Jelpke: Bundesregierung plant Einstieg in den Ausstieg bei den Bundesprogrammen gegen Rechtsextremismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z