Neues Deutschland: zu gewendeten Sichten von Politikern auf AKW vor und nach der Katastrophe in Japa

Neues Deutschland: zu gewendeten Sichten von Politikern auf AKW vor und nach der Katastrophe in Japan

ID: 368430
(ots) - Um den Verbleib in der Stuttgarter Staatskanzlei
muss er noch kämpfen - seine bereits unter Beweis gesetzten
Fähigkeiten als »Wendehals« haben Stefan Mappus indes schon vorab die
Auszeichnung des Naturschutzbundes als »Vogel des Jahres 2011«
eingebracht. Gerecht ist das nicht. Denn Baden-Württembergs
CDU-Ministerpräsident ist nur ein Vertreter einer ganzen Spezies von
Unions-Politikern, die in Sachen Atomkraft binnen Tagen eine
atemberaubende Wende hingelegt haben. Bayerns Ministerpräsident Horst
Seehofer und sein Umweltminister Markus Söder etwa standen Mappus bei
ihren jahrelangen atomaren Lobgesängen und der geradezu euphorisch
vertretenen Laufzeitverlängerung wegen angeblicher Sicherheit
heimischer Kernkraftwerke in keiner Weise nach - und versuchen sich
jetzt gemeinsam mit der Kanzlerin an die Spitze der Anti-AKW-Bewegung
zu setzen. Derlei augenscheinliches Wendevermögen entbehrt zwar
nicht einer gewissen Peinlichkeit, ist aber nicht erst seit Herbst
1989, sondern seit Konrad Adenauer gängiges Politikermuster. Die
besondere Beweglichkeit von Hälsen hat freilich mit den darauf
sitzenden Köpfen zu tun. Ginge es um neue Einsichten, wäre das in
Ordnung und auch Konservativen zuzubilligen. Doch zu fürchten steht,
die Verrenkungen um die Atomenergie haben lediglich mit der Angst zu
tun, dass nach den Landtagswahlen in der Union eine neue K-Frage
gestellt werden könnte. Die nach dem künftigen Kopf.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Japan und Debatte in Deutschland BERLINER MORGENPOST: Kommentar zum Exportschlager
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368430
Anzahl Zeichen: 1704

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu gewendeten Sichten von Politikern auf AKW vor und nach der Katastrophe in Japan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z