Krankenhaushygiene light reicht nicht aus
ID: 368482
Krankenhaushygiene light reicht nicht aus
"Es war ein mühevoller Weg, die Regierung überhaupt dazu zu bewegen, etwas gegen die Krankenhausinfektionen zu unternehmen. Bereits vor Jahren hat DIE LINKE einen Antrag dazu eingebracht, der sowohl von der CDU/CSU in der Regierung als auch der FDP abgeschmettert wurde. Nun bewegt sich die Regierung zwar endlich in die richtige Richtung, ist aber nicht konsequent genug. So wurde beispielsweise auf eine gesetzliche Verpflichtung zu einem obligatorischen Screening bei der Aufnahme ins Krankenhaus, wie in den Niederlanden erfolgreich praktiziert, verzichtet. DIE LINKE fordert dies in ihrem aktuellen Antrag.
Was die Bundesregierung hier mit dem Krankenhaushygienegesetz auf der einen Seite aufbaut, macht sie durch das Gewinn- und Wettbewerbsprinzip auf der anderen Seite wieder zunichte. Schon jetzt erleben wir die Folgen des Wettbewerbs: Arbeitsverdichtung, Personalabbau und Mangel an Pflegekräften. Durch das Gewinnstreben kann es auch künftig immer wieder zu Hygiene- und Behandlungsskandalen kommen."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368482
Anzahl Zeichen: 1957
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenhaushygiene light reicht nicht aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).