Kölner Stadt-Anzeiger: Fuchs kritisiert Umweltminister Röttgen

Kölner Stadt-Anzeiger: Fuchs kritisiert Umweltminister Röttgen

ID: 368528
(ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, hat die jüngste
Ankündigung von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU), in den
nächsten zehn bis 15 Jahren aus der Atomenergie aussteigen zu wollen,
kritisiert. "Herr Röttgen war in der Fraktion, als wir den Antrag zur
Kernener-gie einstimmig verabschiedet haben", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). "In dem Antrag steht, dass wir
jetzt das Moratorium machen und in diesen drei Monaten intensive
Sicherheitsprüfungen vornehmen. Da Herr Röttgen den Antrag mit
beschlossen hat, gehe ich davon aus, dass er sich auf dem Boden
dieses Antrags bewegt." Fuchs fügte hinzu: "Ich bin nicht dafür, dass
wir jetzt mit fliegenden Fahnen aus der Kernenergie aussteigen. Denn
wir haben keine Alternativen. Und wir brauchen Strom - und zwar zu
bezahlbaren Preisen. Erneuerbare Energien sind aber weit teurer als
die herkömmlichen Energieträger. Außerdem gehört zu den erneuerbaren
Energien ein entsprechender Netzausbau. Zu sagen, wir steigen aus
allem aus, ist unheimlich populistisch."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Entscheidungen über Standortschließungen fallen erst im Spätherbst Heftiger Schlagabtausch bei TV-Duell Beck - Klöckner / Beide Kandidaten fordern dauerhaftes Aus für die sieben ältesten Atommeiler Deutschlands (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 21:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368528
Anzahl Zeichen: 1368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Fuchs kritisiert Umweltminister Röttgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z