Grimme-Preis fuer 'DDR ahoi!'

Grimme-Preis fuer 'DDR ahoi!'

ID: 368934

Grimme-Preis fuer "DDR ahoi!"



(pressrelations) - MDR-Dokumentation zeichnet mit Hilfe von Zeitzeugen lebendiges und ausgewogenes Bild der ostdeutschen Seefahrt. Fortsetzung folgt im Mai.
Die TV-Dokumentation "DDR ahoi!", eine Koproduktion von MDR, NDR und der Hoferichter Jacobs GmbH, erhaelt den Grimme-Preis 2011 in der Wettbewerbskategorie "Information Kultur". In seinem Fernseh-Zweiteiler rekonstruiert Regisseur Lutz Pehnert die Geschichte der ostdeutschen Seefahrt, er erzaehlt vom Aufstieg und Niedergang der DDR als Seefahrernation. Ueber 100 Zeitzeugen wurden fuer das Projekt kontaktiert und ueber 60 Stunden gedrehtes Interviewmaterial in die filmische Gestaltung einbezogen.

In der Begruendung der Grimme-Jury heisst es unter anderem:
"Mit Hilfe einnehmender Zeitzeugen - allesamt vormalige Seeleute und Seefrauen - und ihrem unpraetentioesen und reflektierten Schnack und einer facettenreichen, mehrschichtigen Kompilation aus dokumentarischem und nichtdokumentarischem zeitgenoessischen Bildmaterial, zeichnet der Autor die historische Entwicklung nach und geht dabei nicht selten aufschlussreiche Ab- und interessante Nebenwege. ? Seine Geschichten erzaehlt er kurzweilig und mitunter amuesant und immer von leichter Hand, ohne das Schwere und Problematische aus dem kritischen Blick zu verlieren."

Zum Inhalt:
300 000 Seefahrer, 40 Jahre Seefahrt, 7 Weltmeere: Kaum eine andere europaeische Flotte bediente so viele Ziele weltweit wie die DDR.
Dabei waren die Voraussetzungen, eine Seefahrernation zu werden, anfangs mehr als unguenstig. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es keine seetauglichen Schiffe mehr und die Mehrzahl der Haefen war zerstoert.
Dennoch schaffte es die DDR, eine beachtliche Fischerei- und Handelsflotte aufzubauen.MDR-Fernsehdirektor Wolfgang Vietze gratuliert den Machern zur renommierten Auszeichnung: "?DDR ahoi!?
ist ein gelungener und unverfaelschter Einblick in ein Stueck DDR. Seit dem Sendestart des MDR 1992 ist es nunmehr das 5. Mal, dass wir einen Grimme-Preis fuer eine unserer Fernsehproduktionen bekommen. Ausserdem ist es ein besonderer Erfolg, dass es in diesem Jahr sogar vier MDRKoproduktionen in den Kreis der Nominierten geschafft haben. Vor diesem Hintergrund hat die Auszeichnung natuerlich einen besonderen Stellenwert."



Fortsetzung mit crossmedialem Projekt:
Nach der Ausstrahlung im vergangenen Jahr erreichte die Redaktion eine Flut an Zuschriften. Ehemalige Seefahrer schrieben z. B.: "Ein unaufgeregter Film ueber sympathische Menschen. Ein Beispiel, wie man die DDR mit all ihren Problemen und Krankheiten ohne Haeme darstellen kann. So geht es halt auch!" Und sie schickten ihre Erinnerungen, Fotos und Filme. Daraufhin entstand die Idee, die Erfolgsproduktion mit Hilfe der Zuschauer und Internetnutzer mit einem weiteren Film fortzusetzen. Unter dem Motto "Wir machen Fernsehen, machen Sie mit!"
koennen Zuschauer auf den Inhalt des Films Einfluss nehmen, fuer Geschichten stimmen, Protagonisten auswaehlen: www.mdr.de/damals/ahoi

Sendeinfo:
Der preisgekroente Zweiteiler laeuft derzeit im MDR Fernsehen. Am Dienstag, 22. Maerz, 22.05 Uhr, folgt der zweite Teil: "Unterwegs auf allen Meeren". Die Neuproduktion "Helden der See" ist waehrend der ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" am Dienstag, 24. Mai, 22.05 Uhr, im MDR FERNSEHEN zu sehen.

Der komplette Dreiteiler laeuft dann noch einmal in einer maritimen Themennacht am Pfingstsonntag, 12. Juni, ab 22.00 Uhr im MDR FERNSEHEN.

Fotos: www.ard-foto.de, Stichwort DDR AHOI


zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/presse/unternehmen/8350490.html
© 2011 | MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CNN iReport berichtet zusammen mit Vimeo von der South by Southwest ZDFneo mit neuem Improvisations-Quiz:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368934
Anzahl Zeichen: 4050

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grimme-Preis fuer 'DDR ahoi!'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holiday am Süßen See ...

Campen, Grillfeuer, Strandidylle - Seeburg am Süßen See - zwischen Halle und Lutherstadt Eisleben gelegen - ist seit 50 Jahren ein Kleinod für Dauercamper. "Holiday am Süßen See" - die vierteilige Doku taucht ein in die Urlaubs- und ...

Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z