Selbstbereicherung der Top-Verdiener

Selbstbereicherung der Top-Verdiener

ID: 369420

Selbstbereicherung der Top-Verdiener



(pressrelations) - Wirtschaftsleistung ist noch nicht wieder auf dem Vorkrisenniveau angekommen, aber die Einkommensmillionäre und Vorstandsvorsitzenden der Dax-Unternehmen beschenken sich schon mal mit dicken Gehaltserhöhungen", erklärt Sahra Wagenknecht zur Auswertung von 21 Geschäftsberichten durch das Beratungsunternehmen Towers Watson. Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Während die Reallöhne in Deutschland im vergangenen Jahr nur um 1,4 Prozent gestiegen sind und die Hartz IV-Parteien den Regelsatz nach wochenlangem Gezerre um mickrige 5 Euro erhöht haben, haben sich die Konzern-Chefs ein paar Millionen zusätzlich in die ausgebeulten Taschen gesteckt. Volkswagen-Chef Martin Winterkorn bringt es beispielsweise auf unglaubliche 9,3 Millionen Euro Gehalt pro Jahr. Das ist in etwa das 200fache eines VW-Facharbeiters und steht damit in keinerlei Verhältnis zur Arbeitsleistung.

Das Verhalten der Wirtschaftseliten ist unverantwortlich und sittenwidrig. Ihr Verhalten verschärft angesichts stagnierender Masseneinkommen die immer ungerechtere Einkommensverteilung. Ebenso unverantwortlich sind die milliardenschweren Dividendenausschüttungen, die im letzten Jahr ebenfalls fast das Vorkrisenniveau erreicht haben. So demotiviert der feudalistische Kapitalismus die Mehrheit der Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die nötigen Güter und Dienstleistungen für unsere Gesellschaft bereitstellen.

DIE LINKE fordert deshalb, Managergehälter gesetzlich zu begrenzen. Außerdem brauchen wir einen gesetzlichen Mindestlohn von zehn Euro, einen Regelsatz beim Arbeitslosengeld II von 500 Euro und eine Millionärssteuer."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung muss Beteiligungsrechte des Parlamentes beachten Neue Presse Hannover: Mit dem Mut der Verzweiflung. Kommentar von Udo Harms
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369420
Anzahl Zeichen: 2241

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbstbereicherung der Top-Verdiener"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z