Mitteldeutsche Zeitung: Politik Böhmer: Demokratie hängt von Einkommenssituation ab

Mitteldeutsche Zeitung: Politik

Böhmer: Demokratie hängt von Einkommenssituation ab

ID: 369480
(ots) - Einkommensverhältnisse und die Lebenssituation nennt
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) als
ausschlaggebend dafür, wie fest die Demokratie in der Bevölkerung
verankert ist. In einem Interview der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) sagte er: "Wenn die Menschen
Arbeit haben und der Wohlstand wächst, dann wird sich manches Problem
klären. Aber solange das nicht so ist, hadern sie mit der
Demokratie." Der Ministerpräsident stimmt dabei auch dem Marx-Zitat
"das Sein bestimmt das Bewusstsein" zu: "Auch wenn der Satz von Karl
Marx stammt, ist er nicht falsch."



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369480
Anzahl Zeichen: 811

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Politik

Böhmer: Demokratie hängt von Einkommenssituation ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z