Dagmar Enkelmann: Keine Placebo-Prüfung der Atomkraftwerke
ID: 369889
nach denen sie die Sicherheit der AKW testet. Eine Placebo-Prüfung
kommt nicht in Frage. Nach den Ereignissen in Japan kann es nur um
eine drastische Verschärfung des Sicherheitsniveaus gehen. Um die
Haltung der Bundesregierung dazu zu klären, hat die DIE LINKE für die
kommende Sitzungswoche eine Aktuelle Stunde beantragt", erklärt
Dagmar Enkelmann, 1. Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion
DIE LINKE. Enkelmann weiter:
"Offenbar liegen im Bundesumweltministerium bereits Papiere vor,
die belegen, dass ein ausreichender Schutz der AKW vor Erdbeben,
Hochwasser, Stromausfällen und Flugzeugabstürzen de facto nicht
möglich ist. DIE LINKE will wissen, ob die Bundesregierung diese
Position zur Grundlage ihrer dreimonatigen Sicherheitsüberprüfung
macht und auch bereit ist, notwendige Konsequenzen zu ziehen. Wenn
kein deutsches AKW diese Anforderungen erfüllen kann, müssen alle
unverzüglich vom Netz gehen."
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Hermann Gröhe und Thomas Oppermann zu Gast bei "2+Leif" am 21. März 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen">

Datum: 18.03.2011 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369889
Anzahl Zeichen: 1369
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dagmar Enkelmann: Keine Placebo-Prüfung der Atomkraftwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).