Weg frei für Mindestlohn im Wach- und Sicherheitsgewerbe

Weg frei für Mindestlohn im Wach- und Sicherheitsgewerbe

ID: 370119

Weg frei für Mindestlohn im Wach- und Sicherheitsgewerbe



(pressrelations) - ste Schutz gegen schlechte Arbeitsbedingungen und Lohndumping sind starke Tarifpartner und gute Tarifverträge

Der Tarifausschuss hat sich am Freitag einstimmig für einen Mindestlohn in der Wach- und Sicherheitsbranche ausgesprochen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Mit der heutigen Entscheidung des Tarifausschusses ist der Weg frei für einen Mindestlohn im Wach- und Sicherheitsgewerbe zum 1. Juni 2011. Dieser Mindestlohn ist ein Meilenstein in unserem Konzept tariflicher Mindestlöhne. Er schützt eine Branche, die gerade vor dem Hintergrund des Wegfalls der Beschäftigungsschranken zwischen Deutschland und acht mittel- und osteuropäischen EU-Mitgliedsstaaten (darunter Polen und Tschechien) zum 1. Mai 2011 besonders von Lohndumping bedroht gewesen wäre.

Damit steht die Barriere gegen Lohndumping. Weitere Branchen-Mindestlöhne gibt es unter anderem bereits in der Pflege, im Gebäudereinigerhandwerk und in der Abfallwirtschaft. Die rechtlichen Grundlagen für eine - auch für in Deutschland tätige ausländische Zeitarbeitsunternehmen - wirksame Lohnuntergrenze für Leiharbeitnehmer werden wir in der kommenden Woche im Deutschen Bundestag beschließen. Insgesamt sind dann allein 3,8 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, vor allem in den für Lohndrückerei besonders anfälligen Branchen, durch bundesweite tarifliche Mindestlöhne geschützt.

Mit der Tarifvereinbarung für die Wach- und Sicherheitsbranche und dem Beschluss im Tarifausschuss haben Gewerkschaften und Arbeitgeber Verantwortungsbewusstsein und Handlungsfähigkeit bewiesen. Es zeigt sich einmal mehr: Der beste Schutz gegen schlechte Arbeitsbedingungen und Lohndumping sind starke Tarifpartner und gute Tarifverträge."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de


http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2011 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370119
Anzahl Zeichen: 2229

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weg frei für Mindestlohn im Wach- und Sicherheitsgewerbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z