Verkehrsministerium bringt verbindliche Platzrunde für Hangelar auf den Weg
ID: 370136
Verkehrsministerium bringt verbindliche Platzrunde für Hangelar auf den Weg
Dazu erklärt Horst Becker, Parlamentarischer Staatssekretär: "Ich freue mich, dass wir nun auf dieser Grundlage die Deutsche Flugsicherung um ihre Stellungnahme bitten können und gehe davon aus, dass wir im Mai die Platzrunde endgültig für ?verbindlich? erklären können." Gleichzeitig werden durch das Ministerium Gespräche mit den Gesellschaftern (Stadt Bonn, Rhein-Sieg-Kreis und Stadt St. Augustin) anberaumt, in denen geklärt werden soll, wie in Zukunft die Umsetzung und Kontrolle gewährleistet wird. Dazu wird die Gesellschaft beitragen müssen.
"Bezüglich der dramatisch gestiegenen Lärmbelastung durch die sogenannten Tragschrauber (Gyrocopter) ist festzuhalten, dass die jetzige Betriebsgenehmigung der Flughafengesellschaft und damit den Gesellschaftern die eigenständige Möglichkeit zur Einschränkung gibt. Deswegen habe ich die Gesellschafter gebeten, mir darzulegen, durch welche zeitlichen und sachlichen Einschränkungen sie diese spezielle Lärmbelastung in der Umgebung des Luftlandeplatzes Hangelar reduzieren wollen", so der Parlamentarische Staatssekretär weiter.
Damit hat das Ministerium wesentliche Schritte eingeleitet, mit denen sich in absehbarer Zeit die Lärmbelastung für die Bevölkerung in der Umgebung des Landeplatzes Hangelar reduzieren sollte.
Ansprechpartner Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1, 40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 3843-1022
Fax: (0211) 3843-9005
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370136
Anzahl Zeichen: 2315
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrsministerium bringt verbindliche Platzrunde für Hangelar auf den Weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBV NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).