Hochgiftiger Krisen-Cocktail bedroht Weltwirtschaft
Dazu kommen hausgemachte Krisengefahren für Europa und den Euro durch eine unberechenbare Schuldensituation einiger europäischer Länder. Auch die bisher mühsam stabilisierte Situation einiger Banken, die in der letzten Finanzkrise sehr gelitten haben, könnte sich durch neue Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten erneut zuspitzen.
Nach erster Einschätzung durch Michael von Hochstetten, Ressortleiter für Weltwirtschaft und Finanzmärkte am Institut für Wirtschaftsforschung IWB wird die derzeitige Lage durch die Mischung der verschiedenen Einflussfaktoren brisant. "Wir haben es hier mit einem unberechenbaren Cocktail zu tun", so Michael von Hochstetten. "Weltwirtschaftliche Destabilisierungsfaktoren unterschiedlichster Prägung ergeben insgesamt einen hochgiftigen Cocktail für die Weltwirtschaft. Das könnte die weltwirtschaftliche Erholung nach der letzten Finanzkrise deutlich abbremsen."
Deshalb warnt Michael von Hochstetten davor, die aktuelle Bedrohung der japanischen Wirtschaft durch Erdbeben, Tsunami und Atomunfall isoliert zu betrachten. Der Experte des Instituts für Wirtschaftsforschung IWB führt aus: "Nach derzeitiger erster Einschätzung treffen die volkswirtschaftlichen Folgeschäden durch Erdbeben, Tsunami und atomare Unfälle zunächst primär die japanische Volkswirtschaft. Über die Verzahnung mit den Aktienmärkten könnten diese volkswirtschaftlichen Schockwellen dann aber auch die internationalen Finanzmärkte erreichen. Brisant wird es dann, wenn die schlechten Nachrichten aus Japan sich weiter verschärfen und durch zusätzliche Meldungen aus anderen Krisenregionen der Welt ein hochgiftiger Cocktail entsteht, der das Vertrauen in die Stabilität von Weltwirtschaft und internationalen Finanzmärkten vergiftet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.
Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.
Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de.
Die wnorg-Nachrichtenagentur ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers: Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018
wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de
Datum: 21.03.2011 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370507
Anzahl Zeichen: 2105
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:
Zülpich
Telefon: 02252-835609
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochgiftiger Krisen-Cocktail bedroht Weltwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).