Scheitern der Waldstrategie hausgemacht

Scheitern der Waldstrategie hausgemacht

ID: 371127

Scheitern der Waldstrategie hausgemacht




(pressrelations) - atte Ministerin Ilse Aigner Zeit, sich mit der Waldstrategie 2020 zu befassen. Doch anstatt eine konzeptionelle und nachhaltige Strategie vorzulegen, verzettelt sie sich in internen Interessenskonflikten.", kommentiert Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, das hausgemachte Scheitern der Waldstrategie 2020. Die Präsentation war für den 21. März anlässlich der Auftaktveranstaltung zum Internationalen Jahr der Wälder vorgesehen. Tackmann weiter:

"Der zunächst vorgelegte Entwurf der Waldstrategie 2020 war untauglich, daher ist Aigners Notbremse folgerichtig. Ihr Haus legte vor allem Wert auf den Wald als Rohstofflager und ließ dabei Aspekte des Umwelt- und Naturschutzes links liegen. Das gab Streit zwischen dem Umwelt- und dem Agrarressort. Und wo ein Ausgleich zwischen wirtschaftlichen und gemeinwohlorientierten Interessen am Wald notwendig wäre, gibt bisher vor allem die Holzindustrie den Ton an.

DIE LINKE fordert von der Bundesregierung den Entwurf zügig zu überarbeiten und schnellstmöglich eine zukunftsfähige Waldstrategie 2020 vorzulegen. Diese muss alle ökologischen, sozialen und ökonomischen Anforderungen an den Wald unter einen Hut bringen. Die vorgeschlagenen Lösungsansätze müssen ein guter Kompromiss, anstatt nur einseitig auf die Holzwirtschaft zugeschnitten zu sein. Zum Beispiel brauchen wir gut bezahlte und ausgebildete Forstleute, angepasste Wilddichten, einen konsequenten Waldumbau und Waldflächen mit natürlicher Entwicklung. Wir wollen die wirklich nachhaltige Bewirtschaftung aller Wälder im Interesse des Gemeinwohls. Dazu sind auf Bundesebene sowohl das Bundeswaldgesetz, als auch das Bundesjagdgesetz einer Generalüberholung zu unterziehen. Privatwaldbesitzer müssen ihren Beitrag leisten, aber auch unterstützt werden. Privatisierung von öffentlichem Waldeigentum lehnen wir ab."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1


11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis: Dienstag, 22. März 2011, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Krieg gegen Gaddafi - Und Deutschland schaut zu? Die Abstimmung in Aegypten ist ein hoffnungsvolles Zeichen fuer Demokratie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.03.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371127
Anzahl Zeichen: 2443

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scheitern der Waldstrategie hausgemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z