Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur IAEA/Japan

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur IAEA/Japan

ID: 371302
(ots) - Wenn die drittgrößte Industrienation der Welt
gegen eine atomare Katastrophe kämpft, ihre eigene Regierung bei
diesem Kampf aber recht hilflos aussieht, was wünscht man sich? Eine
Institution, die handelt - schnell und unabhängig. Die das Fachwissen
besitzt, eine Gefährdung der Sicherheit festzustellen und
Gegenmaßnahmen zu treffen. Eine, die es wert ist, für ihren Einsatz
mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet zu werden. Diese Institution
gibt es bereits. Sie heißt Internationale Atomenergiebehörde (IAEA).
Man hört und sieht allerdings sehr wenig von ihr. Das Problem ist ein
strukturelles: Die Behörde darf erst dann eingreifen, wenn das
betroffene Land es so will. Die nationale Hoheit steht über der
weltweiten Sicherheit. Ferner können ihre Mitarbeiter
Sicherheitsregelwerke erstellen, die Mitgliedsländer müssen sie aber
nicht befolgen. Insofern ist es schon ein Fortschritt, wenn der
Generaldirektor Yukiya Amano zumindest eine Diskussion über die Rolle
der IAEA anregt. Dieser Austausch muss in Taten münden. Denn so lange
sich an den Strukturen nichts ändert, bleibt die Behörde ein
zahnloser Tiger.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KOBER / LEIBRECHT: Recht auf Wasser muss konkret werden (21.03.2011) Mitteldeutsche Zeitung: zur NPD Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371302
Anzahl Zeichen: 1382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur IAEA/Japan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z