Rheinische Post: E.ON sieht neue Chancen für Ruhrgas und Datteln

Rheinische Post: E.ON sieht neue Chancen für Ruhrgas und Datteln

ID: 371360
(ots) - Bei einem vorzeitigen Ausstieg aus der
Atomkraft sieht der Energiekonzern E.ON neue Chancen für seine
Kohlekraftwerke. "Kohlekraftwerke bekämen mehr Bedeutung, falls
Deutschland schneller aus der Kernenergie aussteigen sollte", sagte
E.ON-Chef Johannes Teyssen der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Schließlich brauche man
Grundlastkraftwerke als Ergänzung zu erneuerbaren Energien. "Datteln
4 als ein Kraftwerk, das fast fertig, hocheffizient und klimaschonend
ist, muss aber unabhängig davon so schnell wie möglich in Betrieb
gehen, damit die dortigen älteren, deutlich weniger effizienten
Blöcke stillgelegt werden können."

Neue Chancen sieht Teyssen auch für die notleidende Tochter
Ruhrgas. "Wenn mehr Gaskraftwerke benötigt werden, ist das gut für
E.ON Ruhrgas", sagte Teyssen. "Derzeit gibt es bei unserer Tochter
operative Probleme, die aber lösbar sind." Erdgas werde weltweit eine
Renaissance erfahren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Allianz-Industrieversicherer AGCS: Erdbeben-Folgekosten können teurer werden als unmittelbare Schäden Rheinische Post: E.ON will weniger Atom-Abgaben zahlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371360
Anzahl Zeichen: 1198

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: E.ON sieht neue Chancen für Ruhrgas und Datteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z