Experten-Jury hat zehn Kulturprojekte für den Marketing-Preis „Kulturmarke des Jahres 2007“ nominier
ID: 37146
Professionelles Marketingmanagement im Kulturbetrieb führt langfristig zum Erfolg. Doch welche Kulturmarke hat die Strahlkraft und den Magnetismus zugleich, um Kulturmarke des Jahres 2007 zu werden? Eine namhafte Experten-Jury aus Wirtschaft, Kultur und Medien hat am 19. Oktober 2007 zehn bekannte Kulturprojekte für den Marketing-Preis nominiert, der am 9. November 2007 von der Agentur Causales an drei ausgewählte Projekte vergeben wird.
Die Entscheidungen über die drei Gewinner wird die Jury auf einer feierlichen Preisverleihung am 9. November 2007 im Maschinenhaus der Berliner Kulturbrauerei vor 250 geladenen Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien bekannt geben. Der Gewinner der Auszeichnung erhält von der Deutschen Bahn AG einen Wertgutschein in Höhe von 10.000 Euro. Darüber hinaus wird der Wettbewerb vom Lindner Hotel Berlin, Total Deutschland, Coca Cola, Berliner Pilsner, und Rotkäppchen unterstützt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Agentur ist eine der führenden Sponsoringagenturen im deutschsprachigen Raum.
Medienkontakt: Agentur Causales, Walter & Neumann GbR, Projektleitung: Lorenz Pöllmann, Bötzowstraße 25, 10407 Berlin, Tel: 030. 53 214-391, Fax: 030. 53 215-337, mobil: 0176-410 23 415, E- Mail: poellmann(at)causales.
Datum: 20.10.2007 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37146
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Conrad Walter
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-53-214-391
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 22.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 939 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten-Jury hat zehn Kulturprojekte für den Marketing-Preis „Kulturmarke des Jahres 2007“ nominier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur Causales (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).