DGAP-News: Biotest AG: Umsatzwachstum trotz schwierigem Marktumfeld

DGAP-News: Biotest AG: Umsatzwachstum trotz schwierigem Marktumfeld

ID: 371824
(firmenpresse) - DGAP-News: Biotest AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Verkauf
Biotest AG: Umsatzwachstum trotz schwierigem Marktumfeld

22.03.2011 / 13:02

---------------------------------------------------------------------

Umsatzwachstum trotz schwierigem Marktumfeld?Umsatz steigt um 5,7% auf 412,5 Mio. EUR, das EBIT sank um 24,9% auf
42,9 Mio. EUR aufgrund des schwierigen Marktumfeldes für Plasmaproteine?Biotest unterzeichnet Verkauf des Segmentes Mikrobiologisches
Monitoring an Merck KGaA?Weitere F&E Fortschritte bei Plasma Proteinen und Biotherapeutika

Dreieich, 22. März 2011. Die Biotest Gruppe hat heute die endgültigen
Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 veröffentlicht. Biotest hat im Jahr 2010
in den fortgeführten Geschäftsbereichen einen Umsatz in Höhe von 412,5 Mio.
EUR erzielt und damit den Wert aus dem Jahr 2009 (390,1 Mio. EUR) um 5,7 %übertroffen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) war durch die
Folgen des ungünstigen Marktumfelds für das Geschäft mit Plasmaproteinen
belastet und durch im Vergleich zum Jahr 2009 höhere Aufwendungen für
Forschung und Entwicklung geschmälert. Es lag mit 42,9 Mio. EUR um 24,9 %
unter dem Vorjahreswert (2009: 57,1 Mio. EUR). Das Vorsteuerergebnis (EBT)
sank um 37,4 % auf 28,4 Mio. EUR (2009: 45,4 Mio. EUR).

Die Angaben beziehen sich auf die fortgeführten Geschäftsbereiche ohne die
Aktivitäten in der Transfusions- und Transplantationsdiagnostik und dem
Mikrobiologischen Monitoring. Biotest hatte am 6. Januar 2010 die
Aktivitäten in der Transfusion- und Transplantationsdiagnostik an die
Bio-Rad Laboratories, Inc. veräußert. Wie Biotest in der ad-hoc Mitteilung
vom 22.3.2011 bekannt gegeben hat, hat Biotest einen Vertrag mit der Merck
KGaA, Darmstadt,über den Verkauf der weltweiten Aktivitäten des
Mikrobiologischen Monitorings an die Merck KGaA abgeschlossen. Das
operative Geschäft der Gruppe gliedert sich seitdem in die zwei Segmente


Plasmaproteine und Biotherapeutika.

Bei der Durchführung der Transaktion wurde Biotest von @VISORY partners und
FRANZ Rechtsanwälten beraten.

Im Kerngeschäft mit Plasmaproteinen setzte Biotest im vergangenen Jahr
412,5 Mio. EUR um, das sind 5,7 % mehr als im Jahr 2009 (390,1 Mio. EUR).

Das Marktumfeld für Plasmaproteine war im Geschäftsjahr weiterhin
schwierig, das hohe verfügbare Angebot an Endprodukten wirkte sich vor
allem in Europa belastend auf die zu erzielenden Preise aus. Gegen Ende des
Jahres war allerdings eine Tendenz zu einer mittelfristigen Stabilisierung
und einer allmählichen Erholung zu erkennen. Biotest hat wesentliche
Fortschritte in den Entwicklungsprojekten erzielt. Hervorzuheben sind die
Einreichung des FDA-Zulassungsdossiers für das polyspezifische
Immunglobulin BivigamTM. Die für Ende des Jahres 2011 erwartete Zulassung
von Bivigam TM für den Vertrieb in den USA wird die Position von Biotest
im größten Markt der Welt für Immunglobuline erheblich ausbauen.

Deutliche Fortschritte wurden in der Entwicklung der monoklonalen
Antikörper im Segment Biotherapeutika erzielt. Für BT-061 und BT-062 liegen
weitere Hinweise auf eine gute klinische Wirksamkeit vor; beide Antikörper
haben sich in den bisherigen Untersuchungen als allgemein gut verträglich
erwiesen. Biotest hat im laufenden Jahr eine Studie in der Phase IIb in
Rheumatoider Arthritis (BT-061) begonnen, sowie eine Phase II Studie in
Rheumatoider Arthritis (BT-061) abgeschlossen. In einer Phase II Studie in
Psoriasis (BT-061) wurden inzwischen alle Patienten eingeschlossen. Eine
weitere Phase I/IIa Studie mit BT-062 wurde initiiert, um weitere Daten zur
Wirksamkeit und Verträglichkeit in einem intensiveren Dosierungsschema zu
gewinnen. Diese verbreiterte Datenbasis wird den Wert der Projekte
steigern. Dies gilt auch im Hinblick auf fortgeschrittene
Vertragsverhanldungenüber eine Entwicklungs- und
Vermarktungszusammenarbeit für BT-061.

Die bisher vorliegenden Zahlen zur Geschäfts- und Ertragsentwicklung in den
ersten Monaten des laufenden Jahres lassen für das Gesamtjahr eine
weiterhin stabile Entwicklung erwarten. Der Vorstand rechnet für 2011 mit
einem Umsatzzuwachs im niedrig einstelligen Prozentbereich, das EBIT sollte
sichähnlich entwickeln. Mögliche Erträge aus einem möglichen Lizenzvertrag
oder einer Projektbeteiligung im Segment Biotherapeutika sind darin nicht
berücksichtigt. Ebenfalls nicht berücksichtigt sind mögliche Erträge aus
dem 'nicht fortgeführten Geschäftsbereich'.

Der vollständige Geschäftsbericht steht auf der Biotest-Internetseite
(www.biotest.de)
zum Download zur Verfügung.


Disclaimer

Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Geschäfts-, Ertrags-, Finanz-
und Vermögenslage der Biotest AG und ihrer Tochtergesellschaften. Diese
Aussagen beruhen auf den derzeitigen Plänen, Einschätzungen, Prognosen und
Erwartungen des
Unternehmens und unterliegen insofern Risiken und Unsicherheitsfaktoren,
die dazu führen können, dass die tatsächliche wesentlich von der erwarteten
Entwicklung abweicht. Die zukunftsgerichteten Aussagen haben nur zum
Zeitpunkt der Veröffentlichung Gültigkeit. Biotest beabsichtigt nicht, die
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren undübernimmt dafür keine
Verpflichtung.Über Biotest

Biotest ist ein Anbieter von pharmazeutischen und biotherapeutischen
Arzneimitteln sowie von Reagenzien und Systemen für das mikrobiologische
Monitoring. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der vorklinischen und
klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung reicht, hat sich
Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Immunologie und Hämatologie
spezialisiert. Im Segment Plasmaproteine entwickelt und vermarktet Biotest
Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine, die auf Basis menschlichen
Blutplasmas produziert werden und bei Erkrankungen des Immunsystems oder
der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Im Segment Biotherapeutika
treibt Biotest die klinische Entwicklung von monoklonalen Antikörpern,
unter anderem in den Indikationen Rheuma und Blutkrebs, voran. Die Produkte
des Segments Mikrobiologisches Monitoring kommen vorrangig in der
Hygienekontrolle zum Einsatz. Biotest beschäftigt weltweitüber 1.900
Mitarbeiter. Die Vorzugsaktien der Biotest AG sind im SDAX der Deutschen
Börse gelistet.

Biotest AG, Landsteinerstr. 5, D-63303 Dreieich, www.biotest.de
Dr. Monika Buttkereit, Telefon: +49 (0) 6103 801-4406,
E-Mail: investor_relations@biotest.de
Telefax: +49 (0) 6103 801-347

WKN, ISIN Stammaktie: 522720, DE0005227201
WKN, ISIN Vorzugsaktie: 522723, DE0005227235
Notiert: Prime Standard
Freiverkehr: Berlin-Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

22.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Biotest AG
Landsteinerstraße 5
63303 Dreieich
Deutschland
Telefon: 0 61 03 - 8 01-0
Fax: 0 61 03 - 8 01-150
E-Mail: investor_relations@biotest.de
Internet: http://www.biotest.de
ISIN: DE0005227235, DE0005227201
WKN: 522723, 522720
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
116405 22.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  UBS In den Charts: US-Aktien: Günstige Bewertungen bieten Einstiegschancen - Standard&Poor's 500 Index: Kurs-Gewinn-Verhältnis noch immer unter langjährigem Mittel Original-Research: Ludwig Beck AG (von ): Halten
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 22.03.2011 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371824
Anzahl Zeichen: 9213

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Biotest AG: Umsatzwachstum trotz schwierigem Marktumfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biotest AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: Biotest AG: Biotest hebt Prognose deutlich an ...

DGAP-News: Biotest AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Biotest AG: Biotest hebt Prognose deutlich an 12.11.2013 / 09:15 --------------------------------------------------------------------- / PRESSEMITTEILUNG Biotest hebt Prognose deutlich an ...

Alle Meldungen von Biotest AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z