Michael Frieser zum neuen Integrationsbeauftragten ernannt - Union will Integration weiter fördern und fordern
ID: 372150
am heutigen Dienstag zum neuen Integrationsbeauftragten der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion ernannt worden. Der 46jährige Jurist aus
Nürnberg folgt in dieser Aufgabe dem Parlamentarischen
Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe, Stefan Müller.
Nach seiner Ernennung erklärt Michael Frieser, dass die
Integration von Migranten eine gesellschaftspolitische
Schlüsselaufgabe sei. Die Union sage ja zur Förderung der
Integration, aber sie fordere sie auch. Bei der Fülle an Themen und
Akteuren dürfe man sich nicht verzetteln oder Debatten von gestern
führen. Vielmehr müssten die Integrationsbemühungen an ihrer
Praxistauglichkeit gemessen werden.
Hintergrund:
Die Projektgruppe Integration spiegelt in ihrer Zusammensetzung
und in ihrem Auftrag wieder, dass Integration in der Fraktion als
Querschnittsaufgabe wahrgenommen wird. Zusammengesetzt ist die
Projektgruppe aus den für das Thema Integration zuständigen
Fachpolitikern der jeweiligen Arbeitsgruppen. Experten beispielsweise
aus den Bereichen Innen- und Rechtspolitik als auch Familien- und
Bildungspolitik beleuchten die verschiedenen Aspekte der Integration.
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Die Prüfung kommt noch
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Merkels Wende in der Atompolitik
Die Prüfung kommt noch
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN">
Datum: 22.03.2011 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372150
Anzahl Zeichen: 1563
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Frieser zum neuen Integrationsbeauftragten ernannt - Union will Integration weiter fördern und fordern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).