Stuttgarter Zeitung: Der frühere Nato-General Klaus Naumann greift die Bundesregierung massiv an: &

Stuttgarter Zeitung: Der frühere Nato-General Klaus Naumann greift die Bundesregierung massiv an: "Das treibt mir die Schamesröte ins Gesicht"

ID: 372308
(ots) - Der frühere Nato-General Klaus Naumann
attackiert mit scharfen Worten die deutsche Haltung zum
Libyen-Einsatz. Er sei "maßlos enttäuscht von der handwerklichen
Plumpheit" bei der Abstimmung im UN-Sicherheitsrat und "dem
Hintanstellen des Gebots, auf der Seite derer zu sein, die für ihre
Freiheit kämpfen", sagte er im Interview der "Stuttgarter Zeitung"
(Mittwochausgabe). "Ich halte es für einen kaum fassbaren Fehler,
dass wir uns zum ersten Mal allein gegen die Amerikaner stellen -
derweil in Washington darüber nachgedacht wird, ob das Engagement zum
Schutz Europas aufrecht erhalten werden soll", betonte Naumann, der
von 1996 bis 1999 den Nato-Militärausschuss geleitet hat. Deutschland
habe sich zudem "gegen Europa gestellt und den Franzosen die
Führungsrolle sozusagen unter das Kopfkissen gesteckt, was die kluge
deutsche Außenpolitik bisher stets vermieden hat". Jetzt würde die
Bundesregierung den Ereignissen nur noch hinterherlaufen.

Es wäre nach Ansicht von General a.D. Naumann richtig gewesen, der
UN-Resolution zuzustimmen, aber eine militärische Beteiligung
Deutschlands am Libyen-Einsatz abzulehnen. Denn die Bundeswehr habe
nichts, was sie dafür bieten könne. Die Luftwaffe sei in einem
nicht-interventionsfähigen Zustand. Zudem seien die deutschen
Soldaten in Afghanistan gebunden. "Mit guten Gründen hätten sich die
außenpolitische Isolierung und das Zerschlagen von Porzellan in der
arabischen Welt also vermeiden lassen", sagte er.

"Unsere Nation verdankt ihre Freiheit der Intervention von außen -
das gilt für 1945 direkt und für 1989 indirekt", sagte Naumann.
Während Gaddafi die Aufständischen ,wie Ratten' töten wolle,
"verweigern wir unsere Hilfe durch Enthaltung", führte der ehemalige
Generalinspekteur aus. "Das treibt mir die Schamesröte ins Gesicht."
Die Haltung ,Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass' sei


leider Gottes eine deutsche Eigenschaft geworden. "Wenn wir uns das
nicht abgewöhnen, werden wir in Europa unglaubliche Schwierigkeiten
haben", prophezeite Naumann.

Der Einsatz von Bodentruppen in Libyen ist nach seiner Ansicht
"zwar vom Mandat her erlaubt", doch würde er davon abraten, stets mit
einer Bodenoperation nachzusetzen. "Denn das Ziel der UN-Resolution,
eine Flugverbotszone einzurichten, kann man aus der Luft erreichen",
sagte Naumann der "Stuttgarter Zeitung". "Dann müssen sich die
Gaddafi-Gegner unter dem Luftschirm selbst bewaffnen, selbst wenn
sich dies noch etwas hinzieht." Der Tod von Zivilisten sei wohl
unvermeidlich, da Gaddafi seine Landsleute wie Schutzschilder
einsetze. "Wer Menschenrechte und Freiheit ernst nimmt, kann in
dieser Situation nicht unschuldig bleiben."



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktion

Telefon: 0711-7205-1171

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Freie Presse (Chemnitz): Ischinger sieht Nato-Einsatz in Libyen-Krise skeptisch Soll ich Auswandern? - Schnauze voll
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372308
Anzahl Zeichen: 3127

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Der frühere Nato-General Klaus Naumann greift die Bundesregierung massiv an: "Das treibt mir die Schamesröte ins Gesicht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z