Jugendarmut als Problem anerkennen und bekämpfen

Jugendarmut als Problem anerkennen und bekämpfen

ID: 372796

Jugendarmut als Problem anerkennen und bekämpfen



(pressrelations) - jeder fünfte Jugendliche in Deutschland ist arm oder von Armut bedroht. Die Unter-25-jährigen sind damit die Altersgruppe mit dem größten Armutsrisiko. Das ist ein unerträglicher Zustand", stellt die LINKEN-Bundestagsabgeordnete Yvonne Ploetz angesichts der Antwort der Bundesregierung auf ihre schriftliche Frage zum Thema Jugendarmut fest. Yvonne Ploetz weiter:

"Bei den Unter-18-jährigen liegt die Armutsgefährdungsquote bei 18,7 Prozent, unter den 18- bis 25-jährigen sind sogar 22,9 Prozent arm oder von Armut bedroht. Wie sehr die Armut von Jugendlichen inzwischen zu einem strukturellen Problem geworden ist, zeigt die Tatsache, dass die Quote sich mit 22,9 Prozent gegenüber 23,3 Prozent im Jahr 2005 kaum verändert hat. Armut hat in Deutschland leider ein junges Gesicht. Davor darf die Bundesregierung nicht länger die Augen verschließen. Sie muss Jugendarmut als eigenständiges gesellschaftliches Problem anerkennen und entschlossen angehen.

Die Ursachen der massiven Jugendarmut liegen auf der Hand. Jugendliche haben heute beim Eintritt in die Arbeitswelt mit hohen Hürden zu kämpfen, die vorherige Generationen kaum kannten - man denke nur an Praktika-Schleifen, Zeitverträge, Niedriglohnjobs und Leiharbeit. Wir müssen erneut Bedingungen schaffen, die jungen Menschen eine sichere Erwerbsbiographie ermöglichen.

Bildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen berufliche Integration junger Menschen. Die Pisa-Studien haben allerdings gezeigt, dass die Bildungsinstitutionen in der Bundesrepublik Menschen oft ausschließen, statt sie zu fördern. Es kann nicht sein, dass die Bundesregierung gerade jetzt Stellen und Mittel in der Jugendhilfe kürzt und einfriert, statt sie auszubauen.

Ich fordere die Bundesregierung auf, zeitnah einen überzeugenden Maßnahmenkatalog zur Bekämpfung der Jugendarmut in Deutschland vorzulegen."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag


Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Parteienübergreifender Rückenwind für  die Armutsbekämpfung Bundesregierung setzt mit Anerkennungsgesetz neue Impulse für die Integration von Spätaussiedlern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372796
Anzahl Zeichen: 2466

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugendarmut als Problem anerkennen und bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z