Bundesregierung setzt mit Anerkennungsgesetz neue Impulse für die Integration von Spätaussiedlern
ID: 372797
Bundesregierung setzt mit Anerkennungsgesetz neue Impulse für die Integration von Spätaussiedlern
Das Bundeskabinett beschließt heute den Gesetzentwurf zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus Brähmig:
"Das heute auf Initiative der Union vom Kabinett beschlossene Gesetz zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse setzt neue Impulse für die Integration, insbesondere von Spätaussiedlern in Deutschland, unter denen überdurchschnittlich viele höher Qualifizierte und Akademiker sind. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass die Bundesregierung mit dem Anerkennungsgesetz ihre Verantwortung für Deutsche aus Mittelosteuropa und dem GUS-Raum wahrnimmt.
Die Bundesregierung greift mit dem zügigen und vereinfachten Bewertungs- und Anerkennungsverfahren ein zentrales Anliegen der Spätaussiedler auf und unterstreicht damit die Wertschätzung gegenüber zugewanderten Fachkräften sowie dieser wichtigen Bevölkerungsgruppe.
So können Spätaussiedler ihre im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse innerhalb von drei Monaten auf Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss prüfen lassen. Das in der Regel von den Kammern durchgeführte Verfahren regelt auch, welche Weiterbildung gegebenenfalls notwendig ist.
Die Unionsfraktion wird sich weiter der Potentiale von Aussiedlern annehmen."
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372797
Anzahl Zeichen: 1917
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung setzt mit Anerkennungsgesetz neue Impulse für die Integration von Spätaussiedlern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).