Bessere Hilfe für die Menschen über die Landesgrenzen hinweg Minister Opstelten und Jäger: Nieder

Bessere Hilfe für die Menschen über die Landesgrenzen hinweg Minister Opstelten und Jäger: Niederlande und NRW wollen Kooperation beim Katastrophensch

ID: 372831

Bessere Hilfe für die Menschen über die Landesgrenzen hinweg Minister Opstelten und Jäger: Niederlande und NRW wollen Kooperation beim Katastrophenschutz ausbauen



(pressrelations) - ein-Westfalen und die Niederlande wollen bei der Bewältigung von Katastrophen verstärkt zusammenarbeiten. Grenzüberschreitende regionale Kooperationen sowie kurze Kommunikations- und Anforderungswege für den Krisenfall sollen verbindlich festgelegt werden. "Unglücksfälle machen vor Landesgrenzen nicht Halt. Deshalb müssen wir uns gegenseitig effizient und effektiv helfen, wenn der andere einen braucht", sagte Innenminister Ralf Jäger heute (23.03.) auf einem Fachkongress in Aachen an dem der niederländischen Minister für Sicherheit und Justiz, Ivo Opstelten, teilnahm.

Nach Ansicht der beiden Minister muss der Katastrophenschutz über die Landesgrenzen hinweg funktionieren und zielgerichtet vernetzt werden. "Wenn unsere eigenen Ressourcen nicht reichen, wird uns der Nachbar unterstützen - und umgekehrt", erklärte Jäger. "Das ist ein Garant für mehr Sicherheit der Menschen über die Grenzen hinweg", betonte Minister Opstelten.

Auch die gemeinsame Vorbeugungsarbeit soll intensiviert werden. "Je mehr wir über drohende Gefahren wissen, desto zielgerichteter können wir uns auf sie vorbereiten. Dazu gehört, dass wir uns gegenseitig über die bestehenden Risiken und Gefahrenquellen informieren, diese Daten bewerten und gemeinsame Abwehrstrategien entwickeln", erläuterte Jäger.
Der Kongress zum Thema grenzüberschreitender Katastrophenschutz bildet den Schlussstein einer Veranstaltungsreihe, die im vergangenen Jahr begonnen hat. Bereits die Feuerwerkskatastrophe in Enschede hatte deutlich gemacht, wie wichtig die grenzüberschreitende Gefahrenabwehr ist. Damals waren Großeinheiten aus Deutschland spontan zur Hilfe geeilt.

Die Zusammenarbeit auf regionaler Ebene ist seitdem erweitert und intensiviert worden. Die gegenseitige Unterstützung der Feuerwehren und Rettungsdienste auf örtlicher Ebene über die gemeinsame Grenze hinweg gehört zum gelebten Alltag. Jäger: "Wer am schnellsten am Einsatzort ist, hilft. Die Grenze spielt dabei schon heute keine Rolle. Und das hat sich bewährt."




Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Haroldstraße 5
40213 Düsseldorf
Telefon +49 (0) 211-871-01
Telefax +49 (0) 211-871-3355
E-Mail poststelle@im.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nichts ist durchdacht und nichts ist seriös im Libyen-Krieg Rupprecht: Migranten verdienen faire Chance auf dem Arbeitsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372831
Anzahl Zeichen: 2611

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bessere Hilfe für die Menschen über die Landesgrenzen hinweg Minister Opstelten und Jäger: Niederlande und NRW wollen Kooperation beim Katastrophensch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (IM NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (IM NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z