Familienpflegezeitgesetz ist mangelhaft

Familienpflegezeitgesetz ist mangelhaft

ID: 373038

Familienpflegezeitgesetz ist mangelhaft



(pressrelations) - Bundesregierung beweist mit dem Familienpflegezeitgesetz, dass ihr die Interessen der Arbeitgeber- und Finanzlobby wichtiger sind als die der pflegenden Angehörigen, die ernsthaft und sinnvoll entlastet werden müssen", erklärt Kathrin Senger-Schäfer zum heutigen Beschluss des Bundeskabinetts zur Familienpflegezeit. Die pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE fährt fort:

"Die Verantwortung für die Pflege liegt weiterhin in erster Linie bei den Angehörigen. Um diese wirklich zu entlasten, braucht es Leistungsanpassungen, eine perspektivische Abkehr vom Teilkaskoprinzip der Pflegeversicherung und den Ausbau der öffentlichen Verantwortung für Pflege.

Durch sämtliche pflegepolitischen Privatisierungsideen der schwarz-gelben Bundesregierung zieht sich ein erzkonservativer Faden. Dies zeigte sich spätestens am Verzicht auf einen Rechtsanspruch bei der Familienpflegezeit. Das ohnehin von Bundesfamilienministerin Schröder konservativ gedachte Konzept ist damit gänzlich überflüssig. Insbesondere Arbeitnehmerinnen müssen deshalb als Bittstellerinnen vor ihren Arbeitgeber treten, um sich pflegebedürftigen Angehörigen widmen zu können.

Da Frau Schröder ihr konservatives Frauenbild bereits mehrfach eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat, ist dies nicht weiter verwunderlich. Wem nichts anderes einfällt, als Frauenquote und frauenpolitisches Handeln mit 'staatlichem Versuch, Menschen umzuerziehen' zu geißeln, von dem kann ein ernsthaftes Vorgehen gegen die systematische Benachteiligung von Frauen in der häuslichen Pflege nicht erwartet werden.

Ministerin Schröder enttäuscht bei der Familienpflegezeit auf ganzer Linie, holte sie doch die Herren der Maschmeyer Rürup AG zur Entwicklung des Familienpflegezeitkonzepts direkt mit ins Boot. Nutznießer der Reform werden im Ergebnis also vor allem die privaten Versicherungen sein."


F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag


Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Fraktionen von CDU, SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen heute die gemeinsam erarbeitete Neuregelung des Datenschutzes in Hessen vor Waffenrecht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373038
Anzahl Zeichen: 2467

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienpflegezeitgesetz ist mangelhaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z