Skandal: Ramsauer verweigert fristgemaesse Auskunft zu Verkehrsprojekten in Baden-Wuerttemberg
ID: 373928
Skandal: Ramsauer verweigert fristgemaesse Auskunft zu Verkehrsprojekten in Baden-Wuerttemberg
Die Nerven liegen wenige Tage vor der Landtagswahl in Baden-Wuerttemberg bei dem christsozialen Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer blank. Heute lies er offiziell mitteilen, dass er nicht bereit ist, in der gesetzlich vorgeschriebenen Frist die Fragen der SPD-Bundestagsfraktion zu beantworten.
Damit wird das parlamentarische Fragerecht mit Fuessen getreten.
Offensichtlich hat der Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer Angst, den Menschen in Baden-Wuerttemberg die Wahrheit zu sagen:
die Verkehrsinfrastruktur ist unterfinanziert, Strassenprojekte werden gestreckt und verschoben, Schienenanbindungen werden gestrichen, Wasserstrassen und Schleusenausbau gestoppt. Die finanzielle Not ist gross.
Es ist bekannt, dass die zustaendige Fachabteilung des Bundesverkehrsministerium am gestrigen Tag, 23. Maerz 2011 den Entwurf der Antwort auf die Kleine Anfrage dem zustaendigen Parlamentarischen Staatssekretaer vorgelegt hat. Es besteht kein Grund, diese Antwort der SPD-Bundestagsfraktion vorzuenthalten.
Lediglich die Angst vor den Waehlerinnen und Waehlern in Baden-Wuerttemberg hat den Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer dazu gebracht, die Uebermittlung der Antwort an das Parlament zu stoppen.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373928
Anzahl Zeichen: 2195
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skandal: Ramsauer verweigert fristgemaesse Auskunft zu Verkehrsprojekten in Baden-Wuerttemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).