Informationsveranstaltung für die Delegationen der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011
ID: 373929
Informationsveranstaltung für die Delegationen der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011
Deutschland übernimmt mit der Durchführung der 6. FIFA Frauen-Fußball Weltmeisterschaft in der Zeit vom 26. Juni bis zum 17. Juli 2011 erneut die Rolle des Gastgebers für ein Sportgroßereignis im Fußball. Aufgabe der Bundesregierung ist es dabei, für den staatlichen Rahmen des Sportgroßereignisses zu sorgen. Dazu zählen umfassende Regierungsgarantien zur Sicherheit, zu Fragen der Ein- und Ausreise, aber auch Fragen des Protokolls.
Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia Pieper, sagte anlässlich der Veranstaltung:
"Dass noch Anfang der 1970er Jahre Frauen-Fußball in den Vereinen des Deutschen Fußball-Bundes verboten war, kann man sich bei der heutigen Popularität der Sportart in Deutschland kaum mehr vorstellen. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zählt mittlerweile zu den besten der Welt, die Begeisterung für die WM im eigenen Land steigt von Tag zu Tag. Die damit verbundene positive Entwicklung des Mädchen- und Frauenfußballs weltweit freut mich ganz besonders."
"Die Vorbereitungen und Konzepte haben wir zu der U-20 WM 2010 bereits erfolgreich getestet und abgeschlossen", betonte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern Christoph Bergner. "Wir freuen uns auf ein friedliches, fröhliches und internationales Sportfest, bei dem die Frauen, Familien und Kinder im Mittelpunkt stehen. Die Sommer-WM 2011 kann kommen."
An der Weltmeisterschaft nehmen neben Gastgeber Deutschland folgende Länder teil: Äquatorialguinea, Australien, Brasilien, England, Frankreich, Japan, Kanada, Kolumbien, Mexiko, Nigeria, Neuseeland, Nordkorea, Norwegen, Schweden und die Vereinigten Staaten von Amerika.
Weitere Informationen finden Sie unter www.frauen-fussball-wm2011.de, www.auswaertiges-amt.deund www.bmi.bund.de.
Verantwortlich: Jens Teschke
Redaktion: Markus Beyer, Dr. Philipp Spauschus, Hendrik Lörges, Dr. Mareike Kutt
Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.dewww.bmi.bund.de, Telefon: +49 30/18681-1022/1023, Fax: +49 30/18681-1083/1084
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373929
Anzahl Zeichen: 2843
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationsveranstaltung für die Delegationen der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).