Neues Deutschland: zum Euro-Pakt der EU und Portugal

Neues Deutschland: zum Euro-Pakt der EU und Portugal

ID: 373960
(ots) - Es war ein zähes Feilschen, bis dieses nicht
zuletzt von Deutschland geprägte »historische Paket« zur
Stabilisierung des Euro geschnürt war. Doch was der EU-Gipfel nun
verabschiedet, ist eine Mogelpackung, wie das Beispiel Portugal
drastisch demonstriert. Der Regierungschef geht, weil sein rigides
Sparprogramm im Parlament durchfällt, eine Staatspleite droht, das
hoch verschuldete Land taumelt am sozialen Abgrund - dabei hat
Lissabon doch durchzusetzen versucht, was der Generalüberholung des
Euro so dienlich sein soll. Jetzt bleibt wohl nur die Flucht unter
den EU-Rettungsschirm und so der endgültige Verlust der finanziellen
Souveränität. Während Ministerpräsident Sócrates weich fällt, sind
die eigentlichen Opfer dieses EU-Sanierungsprogramms in den
vergangenen Tagen auf die Straße gegangen, um gegen den enormen
sozialen Druck und für ein menschenwürdiges Leben zu demonstrieren.
Hohe Arbeitslosigkeit, massiver Lohnabbau, eingefrorene Renten, all
das mussten sie schon hinnehmen. Und weitere Kürzungen im
Gesundheits- und Rentensystem wurden angekündigt, um Brüssels
Auflagen zu erfüllen und das Haushaltsdefizit zu drücken. Die
wirklichen Ursachen der Krise werden damit aber nicht behoben. Doch
die EU-Mächtigen setzen auf eine koordinierte Kürzungspolitik, um den
Euro zu stärken. Das ist so unsozial wie ökonomisch fatal. In
Portugal wie überall in Europa.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schockenhoff: Syrisches Regime hat Angst vor demokratischer Teilhabe Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Nahost
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2011 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373960
Anzahl Zeichen: 1659

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Euro-Pakt der EU und Portugal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z