Mitteldeutsche Zeitung: zum Echo und der Musikindustrie
ID: 374735
ihre einmal gefundenen Stars in einer überhitzten Atmosphäre
verglühen zu lassen, zeigte sich überdeutlich am Beispiel von Lena
Meyer-Landrut. Von der naiven Fröhlichkeit, mit der das Mädchen aus
Hannover im vergangenen Jahr den Eurovision Song Contest in Oslo
gewann, ist sie inzwischen meilenweit entfernt. Was damals gerade
darum berührte, weil es nicht perfekt war, ist nun zum matten Echo
seiner selbst geworden. Das aber zeigt nicht nur eine zwangsläufige
Folge des Erfolgs - sondern möglicherweise auch eine selbst gemacht
Ursache der Krise.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374735
Anzahl Zeichen: 799
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Echo und der Musikindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).