Rheinische Post: Gefesselte Nato

Rheinische Post: Gefesselte Nato

ID: 374754
(ots) - Ein Kommentar von Helmut Michelis:

Ein müder Leitwolf, dahinter Egoisten, Zauderer und Bremser - die
mächtige Nato scheint als Feuerwehr für das brennende Libyen gänzlich
untauglich. Nach sechstägigem Streit haben sich die Mitglieder
immerhin darauf geeinigt, die Durchsetzung der Flugverbotszone
sicherzustellen. Aber das ist nur der kleinstmögliche Schritt. Denn
Gaddafis Flugabwehr gilt als zerschlagen. So ringen die Diplomaten
nun darum, die Militäraktion komplett zu übernehmen - Seeblockade
inklusive. Das Reizwort Bodeneinsatz spricht noch niemand aus. Dabei
wissen alle: Gaddafi darf nicht siegen, schon mit Blick auf die
anderen arabischen Diktatoren, die gerade versuchen, ihre wankende
Macht brutal zu stabilisieren. Schwerfällig war die Nato schon immer,
im Fall des zerbrechenden Jugoslawien mussten erst Zehntausende
sterben, bis die Allianz handelte. Diese scheinbare Schwäche ist
allerdings Stärke zugleich: Die Nato darf es sich nicht leicht
machen, ihre 28 Mitgliedsstaaten in einen Krieg zu verwickeln. Neu
ist aber das jüngste Vorpreschen Einzelner beim Waffeneinsatz: London
und Paris haben wohl innenpolitische Motive geleitet. Auch
Deutschlands Nein dürfte mit Blick auf die Wähler erfolgt sein.
Solche Alleingänge degradieren die Nato zum Papiertiger.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Nato-Einsatz in Libyen Rheinische Post: Krafts Manöver
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2011 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374754
Anzahl Zeichen: 1547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gefesselte Nato"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z